abonnieren

Baustile aus vier Jahrhunderten – authentisch restauriert und modernisiert

Haupttelegraphenamt mit Läden,Büros und dem Hotel Telegraphenamt [Foto: Forum Museumsinsel GmbH]

Für das größte private Bauprojekt der Stadt, das Forum an der Museumsinsel, plante das renommierte Architekturbüro Patzschke aus Berlin in den Jahren von 2012 bis 2022 drei Bauabschnitte. Dabei wurden einige eindrucksvolle Baudenkmäler der Stadt einbezogen. Die große architektonische Herausforderung bestand darin, die historische Bausubstanz authentisch und in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz zu restaurieren und zu modernisieren. Seit über fünf Jahrzehnten stehen Patzschke Architekten für Projekte mit besonderem Charakter. Allein in Berlin finden sich einerseits über hundert Neubauten, die sich an klassischen Vorbildern orientieren, und andererseits viele stilvoll sanierte Baudenkmäler und Altbauten.

Märtyrer wider Willen

Demonstrierende mit Transparent „Wir wollen unsern alten Sänger Biermann wiederhaben!“, Leipzig, November 1989 [© Staatsbibliothek – PK / Abteilung Handschriften und historische Drucke / Archiv Wolf Biermann]

Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum ordnet die Bedeutung des Liedermachers und Lyrikers Wolf Biermann ein – seine wichtigste Wirkung liegt in seiner Symbolkraft als Figur der deutsch-deutschen Zeitgeschichte.

Kultur

Aufgeklappt – Platzsparendes Sitzmöbel

1 – ISAK-Stuhl von Niels Gammelgaard, 1980er-Jahre // 2 – Faltbare Sóley-Stühle von Valdimar Harðarson für Kusch+Co // 3 – Niels Gammelgaard, a set of four ‚Rappend/Ted Net‘ chairs for IKEA // 4 – Colo, Folding chair, Karl Andersson, 2021

Sie sind die stille Reserve. Sie überdauern nicht selten im Verborgenen, ehe sie aufs Parkett gehoben werden und mit ihrem eigenen Charme Gäste willkommen heißen. Klappstühle sind ungemein praktisch und – ob innen oder außen – nicht wegzudenken.

Architektur, die Geschichte Erzählt

Die Reichspost hatte in den Zwanziger- und Dreißigerjahren auf diesem Gelände die Kommunikationszentrale der Hauptstadt errichtet. Nach grundlegendem Umbau ist hier Gastronomie eingezogen [Foto: Florian Gröhn]

Das Forum an der Museumsinsel ist eine Bereicherung für Berlin-Mitte. Die Renovierung der acht historischen und architektonisch bedeutenden Gebäude hat 14 Jahre gedauert. Entstanden ist ein neues lebendiges Stadtquartier.

Stadt