abonnieren

Geniales Fertighaus, entworfen von Star-Architekt Norman Foster

Abb.: normanfosterfoundation

Auf der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig stellt die Norman Foster Foundation zusammen mit dem Baustoffproduzenten Holcim ein Fertighaus vor, das nachhaltig, erschwinglich und originell ist. Das Wohnkonzept sieht vor, Menschen, die jahrzehntelang in provisorischen Siedlungen leben müssen, Sicherheit, Komfort und Wohlbefinden zu bieten.

So viel wie nötig und so wenig wie möglich – Das vergessene CO2-Einsparpotenzial

Andreas Neyen: Den Energiebedarf für Gebäude weiter zu reduzieren ist erstes Gebot [Foto: Berlin vis-à-vis]

Lüften, klimatisieren, kühlen, beleuchten, produzieren, Maschinen antreiben, Rechenzentren kühlen, Krankenhäuser betreiben, für all das und vieles mehr wird Energie benötigt, auch Wärmeenergie.
Ein Beitrag von Andreas Neyen, Technischer Gebäudeausrüster.

Stadt

Architektur, die Geschichte Erzählt

Die Reichspost hatte in den Zwanziger- und Dreißigerjahren auf diesem Gelände die Kommunikationszentrale der Hauptstadt errichtet. Nach grundlegendem Umbau ist hier Gastronomie eingezogen [Foto: Florian Gröhn]

Das Forum an der Museumsinsel ist eine Bereicherung für Berlin-Mitte. Die Renovierung der acht historischen und architektonisch bedeutenden Gebäude hat 14 Jahre gedauert. Entstanden ist ein neues lebendiges Stadtquartier.

Stadt