Neues vom Bücherberg
Man müsste so viel lesen. Aber was?
Susann Sitzler hat sich schon mal durch die aktuellen Neuerscheinungen gewühlt. Hier ihre Empfehlungen.
.jpg)
Schnee und Gras in Helsinki
Man müsste so viel lesen. Aber was?
Susann Sitzler hat sich schon mal durch die aktuellen Neuerscheinungen gewühlt. Hier ihre Empfehlungen.
.jpg)
Schnee und Gras in Helsinki
Mit Kindern kochen und sie auf spielerische, kreative Weise mit der Verarbeitung von Nahrungsmitteln vertraut machen, das war die Idee von Detlef Untermann. Vor drei Jahren haben er und seine Frau Elly angefangen, für Schüler einer Berliner Grundschule Kochkurse abzuhalten. Aus der Initiative ist seit Ende 2016 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein geworden, der ehrenamtliche Kochpaten an Schulen vermittelt. Schirmherr von „Kinder|Kochen“ ist Sterne-Koch Tim Raue.
Philipp Simon Jende und Daniel Chudaske betreiben eine Versicherungsagentur in der City West und kennen sich auch in Vermögensangelegenheiten gut aus. So präzise, wie sie mit Zahlen umgehen, so wichtig ist ihnen die persönliche Beziehung zu ihren Kunden. Darum ihr Slogan: Finanzen mit Verstand und Herz.
Schildkröten sind weithin bekannte und beliebte Tiere. Doch nur wenige Menschen kennen die hauptsächlichen Ursachen für die Bedrohung vieler Schildkrötenarten: Das Absammeln aus der Natur für den lokalen und internationalen Wildtierhandel macht sie zu einer der gefährdetsten Wirbeltiergruppen.
Was wäre eine Stadt ohne ihre Plätze. Manche sind groß, manche klein. Manche berühmt, manche unbekannt. Sie sind quirlige Touristenattraktionen oder lauschige Rückzugsorte für die Stadtbewohner. Plätze in der Stadt haben ihre Geschichte und kleinen Geheimnisse, die es zu ergründen lohnt. Diesmal: Der Hegelplatz in Mitte
Boitzenburg am Rand der Uckermark bietet eine grandiose Natur und architektonische Schätze. Es sieht aus wie im Märchen: das Arnim-Schloss in Boitzenburg mit seinen Zinnen, Erkern und Türmchen und seiner Lage an einem beschaulichen See. Das „Neuschwanstein des Nordens“ so heißt es. Ein Ort zum Heiraten, Kinder dürfen auf Klassenreise Prinz und Prinzessin spielen. Das mit staatlichen Fördermitteln aufwendig restaurierte Schloss ist die größte märkische Schlossanlage, sieht man einmal von den Hohenzollern-Schlössern ab. Das Arnim-Schloss ist heute ein Kinder- und Familienhotel.
Dass die kleinen Kompakt-SUVs auch in den nächsten Jahren an Attraktivität nicht verlieren, ist für die Autoindustrie Anlass, dieses Segment weiter zu bedienen. Denn immer noch werden in Europa mehr SUVs und Mini-SUVs verkauft als Kleinwagen. So kann es nicht verwundern, wenn VW mit Blick auf eine jüngere Kundschaft ein Mini-SUV speziell für diese Zielgruppe in der Entwicklung hatte: auffällig, jugendlich-frech und sportlich ambitioniert.