Artikelliste
Achtung Elch!
In Brandenburg werden immer öfter Elche gesichtet. Mittlerweile gibt es einen Managementplan für die Einwanderer. Es war kaum zu glauben: Im Herbst vergangenen Jahres spazierte ein junger Elch am Stadtrand von Templin durch die Straßen. Zahlreiche private Videos zeugen davon. Das Stadtgebiet hatte sich ihm als einzige Fluchtmöglichkeit geboten. Auf einer nahe gelegenen Obstplantage ließ er sich die reifen Äpfel schmecken und fühlte sich zunehmend gestört. Eine Stadt geriet in Aufregung. Polizei und Feuerwehr wurden eingeschaltet.
Neues vom Bücherberg
Man müsste so viel lesen. Aber was?
Susann Sitzler hat sich schon mal durch die aktuellen Neuerscheinungen gewühlt. Hier ihre Empfehlungen.
Schnee und Gras in Helsinki
Im Reich der Schneekönigin
Für Abenteurer bietet die norwegische Reederei Hurtigruten ein spezielles Winterprogramm vor dem Bordgang in Kirkenes am Polarmeer.
Der Papst würde nicht mal ein Navi brauchen. Wenn Franziskus auf dem Petersplatz von Rom in sein Papamobil steigt, muss er einfach der Ausschilderung der Europastraße E 6 folgen. Nach genau 5 102 Kilometern könnte der Heilige Vater das Gefährt in Kirkenes wieder verlassen und mit etwas Geduld das Nordlicht sehen sowie die nahezu unberührte norwegische Winterlandschaft genießen.
Volkswagen rockt
Dass die kleinen Kompakt-SUVs auch in den nächsten Jahren an Attraktivität nicht verlieren, ist für die Autoindustrie Anlass, dieses Segment weiter zu bedienen. Denn immer noch werden in Europa mehr SUVs und Mini-SUVs verkauft als Kleinwagen. So kann es nicht verwundern, wenn VW mit Blick auf eine jüngere Kundschaft ein Mini-SUV speziell für diese Zielgruppe in der Entwicklung hatte: auffällig, jugendlich-frech und sportlich ambitioniert.
Ratatouille mit Oregano geht immer
Mit Kindern kochen und sie auf spielerische, kreative Weise mit der Verarbeitung von Nahrungsmitteln vertraut machen, das war die Idee von Detlef Untermann. Vor drei Jahren haben er und seine Frau Elly angefangen, für Schüler einer Berliner Grundschule Kochkurse abzuhalten. Aus der Initiative ist seit Ende 2016 ein eingetragener, gemeinnütziger Verein geworden, der ehrenamtliche Kochpaten an Schulen vermittelt. Schirmherr von „Kinder|Kochen“ ist Sterne-Koch Tim Raue.
Der Hegelplatz in Mitte
Was wäre eine Stadt ohne ihre Plätze. Manche sind groß, manche klein. Manche berühmt, manche unbekannt. Sie sind quirlige Touristenattraktionen oder lauschige Rückzugsorte für die Stadtbewohner. Plätze in der Stadt haben ihre Geschichte und kleinen Geheimnisse, die es zu ergründen lohnt. Diesmal: Der Hegelplatz in Mitte