%3 abonnieren

Brandenburg

Alles wird gut – Schlössertour durchs Havelland

Der Skulpturenpark Schlossgut Schwante wurde 2020 eröffnet und zeigt auf 15 Hektar Arbeiten von nationalen und internationalen namhaften Künstlern. Verstreut in der Weitläufigkeit des Schlossparkes lassen 29 Außenskulpturen uns den Park neu erleben [Foto: Steffen Höft]

Der bekannteste Schlossherr des Havellands, der Herr von Ribbeck, hat seine Berühmtheit einem Birnbaum und Theodor Fontane zu verdanken. Der Dichter liebte das Havelland. Doch auch die alteingesessenen Herren von Bredow und von Redern müssen sich nicht verstecken. Auch sie haben im Havelland eindrucksvolle Spuren hinterlassen und Schlösser, die es zu entdecken gilt. Dass auch Nichtadlige prachtvoll bauen und für architektonische Überraschungen sorgen können, bewies Ende des 19. Jahrhunderts der Berliner Geschäftsmann Richard Sommer.