abonnieren

Crossover

Im bosnischen Konjic ist das Möbelschnitzen eine Volkskunst. Skandinavische und englische Gestalter geben den Exponaten der Firma ZANAT einen neuen Auftritt.

Rund vierzig Kilometer südwestlich von Sarajewo in Bosnien-Herzegowina liegt die Stadt Konic in einer Art Korridor in den Falten der Berge. Die Neretva rauscht unter einer alten osmanischen Steinbrücke mitten durch die Ansiedlung und weiter durch das besser bekannte nahe Mostar bis hin zum Adriatischen Meer. Über dem Ort ragt der Prenj als Teil der Dinarischen Gebirgskette. Himalaja des Balkans wird er hier genannt. In der schmalen Ebene am Fluss breitet sich eine Art Industriegebiet aus.

79 - Sommer 2019

Wie Wandern durch die Zeiten

Schon lange bevor der Grand Canyon unter Schutz gestellt wurde, zog er Menschen magisch an: die seit Jahrtausenden in der Gegend lebenden Ureinwohner, die Pioniere und Naturforscher im 19. Jahrhundert und die heutigen  Millionen von Besuchern. Der Grand Canyon National Park wurde vor 100 Jahren gegründet. Die berühmte Schlucht in Arizona empfängt jährlich sechs Millionen Besucher. Wer diese Naturschönheit ungestört erleben will, wandert am  besten hindurch.

79 - Sommer 2019

Clevere Spendenaktion für die Umwelt

Mit dem Umwelt-Euro unterstützt die Gasag gemeinnützige Organisation und Intitiaven dabei, Spendengelder für Natur- Umwelt-und Tierschutz zu sammeln.

Die Gasag unterstützt seit jeher Umweltinitiativen, z. B. die Berliner Klima Schulen und das Ökowerk. Nun hat sich das Berliner Energie-Unternehmen etwas Neues für seine Spendenaktivitäten ausgedacht. Es hat den Umwelt-Euro erfunden und damit eine ganz neuartige Spendenaktion ins Leben gerufen. Jeder kann mit dem Geld der Gasag für ein Projekt spenden, das auf der Website des Unternehmens vorgestellt wird. Hier finden sich Initiativen aus fünf Themenbereichen: Ressourcen- und Energiesparen, Renaturisierung, Tierschutz, erneuerbare Energien und Umweltbildung.

79 - Sommer 2019

SUMO

Die neue Ausstellung der Helmut Newton Stiftung erinnert an das legendäre Taschen-Fotobuch, begleitet von Arbeiten seiner ehemaligen Assistenten Mark Arbeit, Georg Holz und Just Loomis.

79 - Sommer 2019
Kultur

Feiern im Loft

Cucina Italiana trifft Hauptstadtflair:
Fabrik 23 bewirtet mit italienischem Fine Dining

An der Gerichtsstraße 23 in Wedding herrscht jenes Industrieflair, das bis heute so viele Gäste nach Berlin zieht. Auch Philipp Gertner entdeckte das über 100 Jahre alte Fabrikgebäude bei einem Berlin-Besuch und erfüllte sich mit der Anmietung der leerstehenden Lager einen Traum. Gemeinsam mit Partnerin Bettina Diemer setzte er in den ramponierten Räumen ohne Strom, Wasser und Heizung ein designprämiertes Event-Location-Konzept mit mittlerweile sechs unterschiedlichen Lofts um, das so viel wie möglich von dem einzigartigen Flair erhält.

79 - Sommer 2019
Magazin