abonnieren

Zeitzeugin aus Rost und Stahl

Vor 100 Jahren schützte sie den Zugang zum Tresor der Wertheim-Bank in der Leipziger Straße, nach der Wende wurde sie zur Pforte eines Techno-Clubs. Jetzt ist sie ein Museumsstück im Humboldt Forum und gleichzeitig das erste Objekt im Haus. Mit ihr soll der Aufbau beginnen, der von Kulturprojekte Berlin und dem Stadtmuseum Berlin gemeinsam realisierten Ausstellung im ersten Obergeschoss. Diese will sich auf 4 000 Quadratmetern dem Beziehungsgeflecht zwischen Berlin und der Welt widmen.

79 - Sommer 2019
Magazin

Bald ist wieder Pflanzzeit

Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten

Über 80 Stauden- und Kräutergärtner sowie Baumschulen aus Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden säumen den fast 1 000 Meter langen Hauptweg quer durch den Botanischen Garten. Neben traditionellen Stauden sind ungewöhnliche Raritäten zu entdecken sowie eine einzigartige Kräutervielfalt, spezielle Zier- und Obstgehölze, aber auch Knollen und Blumenzwiebeln.

79 - Sommer 2019
Magazin

Wie Wandern durch die Zeiten

Schon lange bevor der Grand Canyon unter Schutz gestellt wurde, zog er Menschen magisch an: die seit Jahrtausenden in der Gegend lebenden Ureinwohner, die Pioniere und Naturforscher im 19. Jahrhundert und die heutigen  Millionen von Besuchern. Der Grand Canyon National Park wurde vor 100 Jahren gegründet. Die berühmte Schlucht in Arizona empfängt jährlich sechs Millionen Besucher. Wer diese Naturschönheit ungestört erleben will, wandert am  besten hindurch.

79 - Sommer 2019

Feiern im Loft

Cucina Italiana trifft Hauptstadtflair:
Fabrik 23 bewirtet mit italienischem Fine Dining

An der Gerichtsstraße 23 in Wedding herrscht jenes Industrieflair, das bis heute so viele Gäste nach Berlin zieht. Auch Philipp Gertner entdeckte das über 100 Jahre alte Fabrikgebäude bei einem Berlin-Besuch und erfüllte sich mit der Anmietung der leerstehenden Lager einen Traum. Gemeinsam mit Partnerin Bettina Diemer setzte er in den ramponierten Räumen ohne Strom, Wasser und Heizung ein designprämiertes Event-Location-Konzept mit mittlerweile sechs unterschiedlichen Lofts um, das so viel wie möglich von dem einzigartigen Flair erhält.

79 - Sommer 2019
Magazin

Utopische Würfe

Vor 100 Jahren nahm der deutsch-jüdische Architekt Erich Mendelsohn in Berlin seine Arbeit auf und begann gleich mit seinen kühnsten Entwürfen. Sein Beitrag für die Moderne steht hinter dem des Bauhauses nicht zurück.

79 - Sommer 2019
Kultur

Standort Schönefeld

Gehalt, Stimmung im Team, Verantwortungsbereich – alles wichtige Aspekte bei der Jobzufriedenheit. Aber nach Aussage der Immobilienexperten von Colliers spielt noch ein weiterer Faktor eine große Rolle bei der Mitarbeiterzufriedenheit: Die Art und Lage des Büros.

79 - Sommer 2019
Stadt