Wo wollen wir wohnen ?
Die im April dieses Jahres zwischen dem Senat und den landeseigenen Wohnungsunternehmen
vereinbarte Roadmap hat zum Ziel, den landeseigenen Wohnungsbestand bis 2026 auf
400 000 Wohnungen zu erhöhen.
Die im April dieses Jahres zwischen dem Senat und den landeseigenen Wohnungsunternehmen
vereinbarte Roadmap hat zum Ziel, den landeseigenen Wohnungsbestand bis 2026 auf
400 000 Wohnungen zu erhöhen.
Wie eine Stoffbahn, die mit einem Windstoß aus einer Kommode flattert, so füllen Klaus Schumanns Geschichten einen Raum. Nicht nur leichte Seide ist darunter – auch schweres Gewebe. „Jetzt kommen Sie doch erstmal rein in meinen kleinen Keller“, sagt er zur Begrüßung. Das ist natürlich übertrieben. Tatsächlich befindet sich das Atelier des Berliner Couturiers beinahe versteckt hinter einer holzvertäfelten Tür im Erdgeschoss eines gepflegten Wilmersdorfer Altbaus.
Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) lässt sich von mäßigen Umfragewerten nicht entmutigen. Als Spitzenkandidat tritt er für seine Partei in den Wahlkampf. Im Interview spricht er u. a. über Sicherheit, Integration, persönlichen Heimatverlust und den Garten seiner Kindheit.
Fahrradfahren ist gesund und preisgünstig, verursacht weder Lärm noch Abgase und macht einfach Spaß, zumindest denen, die es betreiben. Und den Radlern selbst fallen mit Sicherheit noch wesentlich mehr Gründe ein, sich mehr oder weniger sportlich in der Stadt fortzubewegen: von der Freiheit, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen bis hin zum Stressabbau, z. B. nach der Arbeit. Ganz abgesehen vom Fitnessfaktor.
Die neu gegründete Bosch-Tochter Coup bietet in Berlin künftig Motorroller zum Leihen an. Nutzer können spontan den nächststehenden eScooter lokalisieren, reservieren und sofort losfahren. Am Ziel der Fahrt kann er innerhalb der Innenstadt an beliebiger Stelle wieder abgestellt werden. „Mit Coup steigt Bosch erstmals in ein reines Endkunden- und Betreibergeschäft im Mobilitätssektor ein und schafft eine neue eigenständige Marke“, sagt Dr. Markus Heyn, der zuständige Bosch-Geschäftsführer.