Artikelliste

Tempel der Kulturgeschichte

Am 16. Oktober 2009 wurde das Neue Museum als drittes generalsaniertes Haus der Museumsinsel wiedereröffnet. Nach siebzig Jahren sind die Sammlungen des Ägyptischen Museums und des Museums für Vor- und Frühgeschichte an ihren historischen Ort zurückgekehrt. 

41 - Winter 2009/10
Stadt

Gans für alle

Es ist eine der ungewöhnlichsten Veranstaltungen der Stadt. Alljährlich zur Weihnachtszeit organisiert der Berliner Unterhaltungskünstler Frank Zander im großen Stil ein Fest für Obdachlose und Bedürftige.

41 - Winter 2009/10
Magazin

Theaterball

Beim Berliner Theaterball im „Palais am Funkturm“ feierten  rund 1600 Gäste den Beginn der neuen Ballsaison. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des begehrten Publikumspreises „Goldener Vorhang“, mit dem die beiden beliebtesten Schauspieler der vergangenen Theatersaison ausgezeichnet werden. Die diesjährigen Preisträger sind Katharina Thalbach und Walter Plathe. 

Gudrun Gloth

41 - Winter 2009/10
Magazin

Uni für die Jüngsten

Wenn Eisbären weinen könnten, würden sie es tun angesichts ihrer davonschwimmenden Schollen. Aber warum schwimmen ihnen die Schollen davon, werden kleiner und kleiner? Warum gibt es in der Region Brandenburg wieder Wölfe, und was bedeutet dies für die Schafe? Solche und andere Fragen werden in der Junior Zoo-Universität der Berliner Tiergärten geklärt.

41 - Winter 2009/10
Kultur

Platz zum Verweilen

Ein neuer Platz zum Verweilen und Genießen mit Blick auf den dort sehr breiten Landwehrkanal ist nach 70 Jahren wiedererstanden. Dort, wo der westlichste Zipfel des Tiergartens mit dem Tiergarten-Ufer endet, an der „Bastion“ des Charlottenburger Tores, war bis 1920 die Stadtgrenze zwischen Charlottenburg und Berlin.

41 - Winter 2009/10
Stadt

Baltic Fashion

Beim Designer-Wettstreit um den Baltic Fashion Award konnte das Berliner Duo Doreen Schulz und Clara Lescovar mit ihrem Label „C-neeon“ den Preis für die beste Damenkollektion Prêt-à-porter gewinnen.

41 - Winter 2009/10

Seiten