Artikelliste

Am Ende der Welt

Einsamkeit und pure Natur. Wer die Ruhe und die Welt in ihrer ursprünglichen Form liebt, ist in Island richtig. Doch bietet die nördliche Insel auch gut erschlossene Touristenmagneten.

41 - Winter 2009/10

Platz zum Verweilen

Ein neuer Platz zum Verweilen und Genießen mit Blick auf den dort sehr breiten Landwehrkanal ist nach 70 Jahren wiedererstanden. Dort, wo der westlichste Zipfel des Tiergartens mit dem Tiergarten-Ufer endet, an der „Bastion“ des Charlottenburger Tores, war bis 1920 die Stadtgrenze zwischen Charlottenburg und Berlin.

41 - Winter 2009/10
Stadt

Inderwahnsinn

Das Pflegen und Überwinden ihrer Gegensätzlichkeiten ist das Erfolgsgeheimnis des indisch-deutschen Komikerpaares Sanjay und Svenja Shihora. In Berlin betreiben sie einen der erfolgreichsten Comedy Clubs der Stadt.

41 - Winter 2009/10
Kultur

Theaterball

Beim Berliner Theaterball im „Palais am Funkturm“ feierten  rund 1600 Gäste den Beginn der neuen Ballsaison. Höhepunkt des Abends war die Verleihung des begehrten Publikumspreises „Goldener Vorhang“, mit dem die beiden beliebtesten Schauspieler der vergangenen Theatersaison ausgezeichnet werden. Die diesjährigen Preisträger sind Katharina Thalbach und Walter Plathe. 

Gudrun Gloth

41 - Winter 2009/10
Magazin

Baltic Fashion

Beim Designer-Wettstreit um den Baltic Fashion Award konnte das Berliner Duo Doreen Schulz und Clara Lescovar mit ihrem Label „C-neeon“ den Preis für die beste Damenkollektion Prêt-à-porter gewinnen.

41 - Winter 2009/10

Tempel der Kulturgeschichte

Am 16. Oktober 2009 wurde das Neue Museum als drittes generalsaniertes Haus der Museumsinsel wiedereröffnet. Nach siebzig Jahren sind die Sammlungen des Ägyptischen Museums und des Museums für Vor- und Frühgeschichte an ihren historischen Ort zurückgekehrt. 

41 - Winter 2009/10
Stadt

Mode, Kunst und Kaffeeklatsch

Es ist eine Berliner Kultureinrichtung, die ihresgleichen sucht, die „Friendly Society“ in Prenzlauer Berg. Der Name ist Programm. Da gibt es vieles, was man so schnell woanders nicht findet, vor allem typisch Berlinerisches. Ein fröhlicher Mix aus Schmuck, Mode und Kunst. Kultursalon oder Boutique-Galerie? Beides. Bette Middler: „This is Berlin in one Store.“ Und Barbara Schöne steuert bei: „Is dit ne bezaubernde Oase det juten Jeschmacks!“

41 - Winter 2009/10

Seiten