Newsfeed der Startseite abonnieren

Sitte und Design – An welchem Tisch darf man krümeln?

Sitz gerade! Die Ellbogen gehören nicht auf den Tisch. Sprich nicht mit vollem Mund und spiele nicht mit dem Besteck herum! Ohne Mühe findet man zehn Gebote primären Tisch- und Essverhaltens. Es sind die alten Werte, die weitestgehend noch heute gelten. Allerdings etwas abgemildert. Dafür aber kommen noch gut ein Dutzend Gebote zumindest für gehobene Gesellschaften hinzu, wenn es um die weiteren ästhetischen Richtlinien für die Schönheit der Tischordnung und die Platzierung der Gäste geht.

47 - Sommer 2011

Der Baumpate

Anlässlich seines 81. Geburtstages feiert das Museum für Naturkunde Ben Wagin, das Berliner Original, den bekannten Künstler und Baumpaten, mit einer außergewöhnlichen Ausstellung

47 - Sommer 2011
Kultur

Ein Schloss für jedermann

Prinz Louis Ferdinand von Preußen wurde hier geboren. Marlene Dietrich war zu Gast beim Sommerfest, und Tierparkdirektor Heinrich Dathe setzte sich viele Jahre für den Erhalt und die Sanierung von Schloss Friedrichsfelde ein. Heute ist das frühklassizistische Kleinod im Tierpark Friedrichsfelde für jedermann zugänglich – als Museum, Konzertstätte und sogar Standesamt.

47 - Sommer 2011
Stadt

Erste Adresse Pariser Platz

Es gibt keinen anderen Ort in Berlin, der so beispielhaft für Tradition steht und Symbolkraft ausstrahlt wie der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor. Seinen historischen Charakter ergänzt spannungsvoll vor allem das Gebäude der DZ-Bank des Amerikaners Frank O. Gehry. Das Haus bietet neben seiner spektakulären Architektur im Inneren zusätzlich Raum für hochkarätige Veranstaltungen – seit mittlerweile zehn Jahren.

47 - Sommer 2011

Seiten