Neue Töne preisgekrönt
Nachwuchsförderung mit dem Berliner Opernpreis Wettbewerb von Gasag und Neuköllner Oper
Nachwuchsförderung mit dem Berliner Opernpreis Wettbewerb von Gasag und Neuköllner Oper
Dass Berlin dazu verdammt ist, immerfort zu werden und niemals zu sein, wusste schon im Jahr 1910 der Publizist und Kunstkritiker KarlScheffler. Ein oft zitierter Satz, der noch heute gilt. Umso mehr sind Menschen gefragt, die vor oder hinter den Kulissen etwas bewegen und die Stadt ein Stück voranbringen. Wir stellen sie in jeder Ausgabe vor, die Berlin-Macher. Diesmal Monika Grütters.
Seit über sechzig Jahren prägen die Berliner Festspiele das Kulturleben der deutschen Hauptstadt. Jetzt hat die traditionsreiche Institution einen neuen Intendanten: den 45-jährigen Thomas Oberender. Der will mit seinem Team nicht alles, aber vieles anders machen als sein Vorgänger
Joachim Sartorius.
Aus Anlass seines 80. Geburtstages würdigt die Neue Nationalgalerie das umfangreiche Werk Gerhard Richters mit einer grandiosen Retrospektive.