Artikelliste

Golfen für den Nachwuchs – 3. Charity Masters der DWB Holding

Scheckübergabe des Turnierveranstalters mit Auktionatoren und Sponsoren an den Verein Schlesische27 e.V. Die Geschäftsführerin Barbara Meyer mit ihrem Kollegen Thomas Bold und dem Jugendlichen Prinz Darko halten den Scheck in Händen [Foto: Michael Fahrig]

Der Managementkonzern DWB Holding hat im Juli seine 3. Charity Masters ausgerichtet. Dennis Wisbar, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, hat zusammen mit Handwerkskammerpräsident und Schirmherr Stephan Schwarz in den Golf- und Landclub Berlin-Wannsee eingeladen und die Teilnehmer für einen guten Zweck gewinnen können. 

Sport, Golf

Hotspot Potsdamer Platz

Neumieter Swiss Cosmeceuticals und WS Capital im Interview. Preisgekrönte Architektur, modernste Office-Flächen und ein Entertainment-, Shopping- und Gastronomieangebot der Spitzenklasse. Der Potsdamer Platz inmitten der deutschen Hauptstadt Berlin gehört zu den begehrtesten Business- und Retail-Hotspots Europas. Das wissen auch seine Mieter zu schätzen. Ganz neu am Standort sind unter anderem der schweizerische Büro- und Immobiliendienstleister WS Capital sowie die Luxus- und Lifestylemarke Swiss Cosmeceuticals.

63 - Sommer 2015
Stadt

Die Stadt als Einladung

Jan Gehl ist ein Enfant terrible der Stadterneuerung. Wenn er vor Publikum auftritt, bleibt kein Platz frei. Der Architekt und Stadtplaner hat die Umgestaltung seiner Heimatstadt Kopenhagen, die inzwischen beliebteste Stadt Europas ist, maßgeblich beeinflusst. Ebenso den Umbau Moskaus und Manhattans. Sein Buch „Städte für Menschen“ ist in mehreren Sprachen erschienen.

63 - Sommer 2015
Stadt

Bulli – Die sechste Generation

Fünf Generationen lang gehörte der VW-Bus, ob als Kleinbus, geschlossener Kastenwagen, Kombi oder Pritsche, unübersehbar zum täglichen Straßenbild. Von schwindendem Absatz kann keine Rede sein, im Gegenteil: Im vergangenen Jahr wurde der T5, die letzte Generation, nahezu 180 000 Mal verkauft. Wiederum ein Rekordergebnis, das aber nicht etwa verwundert, denn eine Legende stirbt nicht – und der VW-Bus, mit Kultnamen „Bulli“, ist eine solche. 

63 - Sommer 2015

Mit Chronos im Bunde

Manche Menschen kommen nur schwer aus dem Bett und sind früh schlecht gelaunt, andere dagegen sind um 6 Uhr topfit und gesprächig. Wir wussten es schon immer, es gibt Eulen und Lerchen. Die Wissenschaft hat nun genetische Veranlagungen bestätigt. Doch nicht nur das Schlafverhalten, sondern auch viele Stoffwechselprozesse in unserem Körper werden durch die innere Uhr gesteuert. Die Chronobiologie ist all diesen Vorgängen auf der Spur. Wir sprachen mit Prof. Dr. Achim Kramer, Leiter des Arbeitsbereichs Chronobiologie an der Berliner Charité.

63 - Sommer 2015

20 Jahre BGC Stolper Heide

links: Erste Erdarbeiten zum Golfplatz 1995; rechts: Zwei Jahre später mit Clubhaus [Fotos: Stolper Heide]

Als Brach- und Ackerflächen das Stück Land an der Berliner Mauer, das noch die Spuren des Sperrgebiets und Todesstreifens trug, völlig unzugänglich machten, wussten nur einige wenige, dass hier einmal auf 197 Hektar eine große Golfanlage entstehen würde. 

Sport, Golf

Auf einem steinernen Tablett

Berlin-Mitte hat seit dem Richtfest im Juni wieder ein Schloss an der Spree. Über die Attraktivität des neuen Hauses entscheidet aber auch sein Umfeld. Doch das muss erst noch gebaut werden.

Na bitte, war doch ein Kinderspiel. Zwei Jahre hat Manfred Rettig für den kolossalen Rohbau gebraucht, von der Grundsteinlegung bis zum Richtfest. Niemand zweifelt daran, dass der Vorsitzende der Stiftung Berliner Schloss-Humboldtforum auch den dritten und letzten Meilenstein des Wiederaufbauprojekts planmäßig erreicht: 2019 soll das Barockschloss als Humboldtforum eröffnen. Leicht zu vergessen ist dabei, dass bis dahin auch das Drumherum neu zu gestalten und fertigzustellen ist. Damit hat Bauherr Rettig aber nichts zu tun. Das Schlossumfeld baut Berlin selbst.

63 - Sommer 2015
Stadt

Hammerfrau

Caroline Beil ist Schauspielerin, Tänzerin, Sängerin und Sozialwissenschaftlerin. Sie hat u. a. am Lee Strasberg Theatre Institute in L. A. studiert, spricht mehrere Sprachen, kann reiten und Tennis spielen, tauchen und Ski fahren, Stepptanz und Ballett. Es gibt zwei Bücher von ihr und eine Yoga-DVD. Im September bringt sie zusammen mit Oliver Lukas ihr erstes Duett-Album heraus.

63 - Sommer 2015

Spielen mit Vernunft

Im Oktober dieses Jahres feiert die Spielbank Berlin ihr 40-jähriges Bestehen. Für die umsatzstärkste Spielbank Deutschlands mit Hauptsitz am Potsdamer Platz ist das Jubiläum eine gute Gelegenheit, die ereignisreichen Jahre Revue passieren zu lassen und in die Zukunft zu blicken. Eine Neugestaltung des Haupthauses ist geplant, denn „Rien ne va plus“ gilt nur am Spieltisch. 

63 - Sommer 2015

Garten Eden für Individualtouristen

Der Cascata delle Marmore im Süden Umbriens zählt zu den größten Wasserfällen Europas [Foto: Wolfgang Weber]

Umbrien? „Das grüne Herz Italiens“? Vergessen Sie alles, was Sie sonst von Italien kennen! Als einzige Region des Landes hat das gerade einmal 900 000 Einwohner zählende Gebiet, eingerahmt von Latium, Marken und der Toskana, keine Verbindung zum Mittelmeer, weder zum Ligurischen und Tyrrhenischen Meer im Westen, noch zur Adria im Osten. Niente!

Seiten