Der Mensch und sein Genius
Inspiration und künstlerisches Schaffen sind untrennbar miteinander verbunden. Doch der geniale Gedanke birgt Segen und Fluch gleichermaßen.
Inspiration und künstlerisches Schaffen sind untrennbar miteinander verbunden. Doch der geniale Gedanke birgt Segen und Fluch gleichermaßen.
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg vertritt die Interessen der privaten mittelständischen Immobilienunternehmen gegenüber der Politik. Fragen der Stadtentwicklung und Zukunftsthemen stehen als wichtige Felder im Fokus. Berlin vis-à-vis sprach mit der Geschäftsführerin des Verbandes, Susanne Klabe, über Probleme in der Berliner Wohnungswirtschaft.
Stars altern nicht. Zumindest im Berliner Hotel Estrel. Seit 20 Jahren läuft im Haus die Doppelgänger-Show „Stars in Concert“, und ebenso lange tobt und schmachtet Elvis Presley über die Bühne. Michael Jackson lebt hier seine Glanzzeiten fort. Madonna und Tina Turner gehören zu den ganz Großen, die das Publikum auf der Bühne sehen möchte. Aber wie verdient sich ein Star einen Doppelgänger?
Backstein in Berlin? Da fällt spontan Befragten zunächst gar nichts ein. Berlin? „Ich denke da eher an Niedersachsen.“ „Backstein, das ist Hamburg oder London!“, lautet eine Antwort. Sie mag den Städtewettstreitberlinern deutlich missfallen, zumal wenn es um Innovationen in der Ziegelbauweise geht, wie sie in diesem Jahr am Erweiterungsbau der Tate Modern von Herzog & de Meuron zu bestaunen war.
Bad Saarow entwickelt sich beständig und besticht durch seine Lage, Natur und Tradition. Der Ryder Cup 2022 wäre es gewesen. Bad Saarow hatte sich für die Austragung eines der wichtigsten Golfturniere beworben, den Zuschlag dann aber nicht bekommen. Der Veranstalter kürte in seiner Zentrale im englischen Wentworth stattdessen Rom zum Ausrichter der 44. Auflage des prestigeträchtigen Kontinentalvergleichs der besten Profis aus Europa und den USA. Bad Saarow wäre auf einen Schlag in aller Welt bekannt geworden.
Licht bewegte die Stadt. Vom 29. September bis 15. Oktober waren zum 5. Mal wieder etliche Bauwerke fantasievoll in Licht gehüllt.
Die Dominikanische Republik ist für ihre weißen Strände mit grünen Palmen und türkisfarbenem Meer bekannt. Die Landschaft bietet Vielfalt und Extreme: üppige, tropische Wälder, fast wüstenhaft wirkende Orte, schroffe Küste und ruhige, karibische Buchten. Vor allem der Norden und das Landesinnere der Insel bieten Aktivurlaub und Öko-Tourismus.
Die Pflanzenfotografien Karl Blossfeldts sind heute weltweit berühmt. Fast unbekannt ist, dass ihre Entstehungsgeschichte Teil der Geschichte des Berliner Kunstgewerbemuseums ist.