Artikelliste

Go West

Nach der Wende entdeckten Touristen, Clubgänger und Geschäftsleute Ost-Berlin. Doch jetzt scheint sich der Trend zu drehen – die City West ist im Aufwind. Davon profitiert besonders der Breitscheidplatz, wo rund um das traditionsreiche Europa-Center mehrere große Neubau- und Sanierungsvorhaben Gestalt annehmen.

49 - Winter 2011/12
Stadt

Hören, knacken, essen

Eine Großstadt ist der perfekte Ort für Schokoladengeschäfte: Der Stress! Die Nerven! Man muss sie beruhigen. Und wenn es schnell gehen soll, hilft Schokolade seit jeher zuverlässig. Im neuen Geschäft von Christoph Wohlfarth kann man nicht nur einkaufen, sondern auch zuschauen, wie die Verlockungen hergestellt werden. Im November hat er seine Schokoladenmanufaktur eröffnet. In dieser Zeit kann er sich vor Arbeit kaum retten. Denn einen Großteil des Jahresumsatzes machen Chocolatiers im Advent.

49 - Winter 2011/12

Die neuen Zweitürer

Coupés führen zwar nicht etwa ein Schattendasein in den jeweiligen Modelllinien, sie nehmen allerdings schon eine gewisse Sonderstellung ein, bei ihren potentiellen Käufern wie auch bei den Fahrzeugentwicklern. Ein Auto mit nur zwei bzw. drei Türen, ziemlich unpraktisch und im Fond zu eng, ist halt nur eingeschränkt massentauglich. Es lebt lediglich durch seine extravagante Attitüde.

49 - Winter 2011/12

Die Erfindung des Raumes

Nein, keine Kronleuchter, keine lederbezogenen Sideboards und nur vereinzelt ein Hirschgeweih aus Sperrholz. Dafür leuchten in filigraner Schönheit an endlosen Schnüren hängende Glaskugellampen und tauchen einen schroffen Raum, wie es ein Flugzeughangar ist, in Poesie. Die Teppiche im Vintage-Stil des Bochumer Designers Jan Kath werben in einer Umgebung aus Beton und Eisen für die exklusive Schönheit und haptische Qualität des Handgeknüpften und bilden eine Brücke zwischen Trenddesign und Klassik.

49 - Winter 2011/12

Seiten