Newsfeed der Startseite abonnieren

Rasanter Sport am Rand

Hockey steht für Tempo, Ge-schmeidigkeit und Mannschafts-geist. In Deutschland ist es sogar die erfolgreichste olympische Mannschaftssportart. Und dennoch führt der elegante Sport, der auf dem Rasen und in der Halle gespielt werden kann, hierzulande ein Nischendasein.

67 - Sommer 2016
Sport

Fahr­radstadt Berlin

Fahrradfahren ist gesund und preisgünstig, verursacht weder Lärm noch Abgase und macht einfach Spaß, zumindest denen, die es betreiben. Und den Radlern selbst fallen mit Sicherheit noch wesentlich mehr Gründe ein, sich mehr oder weniger sportlich in der Stadt fortzubewegen: von der Freiheit, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen bis hin zum Stressabbau, z. B. nach der Arbeit. Ganz abgesehen vom Fitnessfaktor.

67 - Sommer 2016
Stadt

Der Letzte seiner Art

Wie eine Stoffbahn, die mit einem Windstoß aus einer Kommode flattert, so füllen Klaus Schumanns Geschichten einen Raum. Nicht nur leichte Seide ist darunter – auch schweres Gewebe.  „Jetzt kommen Sie doch erstmal rein in meinen kleinen Keller“, sagt er zur Begrüßung. Das ist natürlich übertrieben. Tatsächlich befindet sich das Atelier des Berliner Couturiers beinahe versteckt hinter einer holzvertäfelten Tür im Erdgeschoss eines gepflegten Wilmersdorfer Altbaus.

67 - Sommer 2016

Auf leisen Rädern

Die neu gegründete Bosch-Tochter Coup bietet in Berlin künftig Motorroller zum Leihen an. Nutzer können spontan den nächststehenden eScooter lokalisieren, reservieren und sofort losfahren. Am Ziel der Fahrt kann er innerhalb der Innenstadt an beliebiger Stelle wieder abgestellt werden. „Mit Coup steigt Bosch erstmals in ein reines Endkunden- und Betreibergeschäft im Mobilitätssektor ein und schafft eine neue eigenständige Marke“, sagt Dr. Markus Heyn, der zuständige Bosch-Geschäftsführer.

67 - Sommer 2016
Stadt

Possierliche Baumeister

Wie angespitzte Bleistifte liegen die gefällten Stämme am Boden. Faszinierend. Ein anderer Baum steht noch. Nur die angeknabberte Rinde und die zwei bis drei Zentimeter großen Holzspäne verraten die Anwesenheit von Bibern. Ihre Spuren hinterlassen die großen Nagetiere in Brandenburg allerorten, an Seen, Flüssen, Gräben und Kanälen. In der Dämmerung kann man sie schwimmen sehen, Nase und Augen über der Wasseroberfläche. 

67 - Sommer 2016

Neuer Lebensraum Auto

Hat das Automobil als universelles Fortbewegungsmittel wesentlich die Moderne geprägt, wird zukünftig nun die Digitalisierung das Auto selbst verändern, ihm eine neue Bedeutung geben. „Autos werden zu einem mobilen Zuhause, im besten Sinne des Wortes. Regelrechte Schutzräume, in denen die Menschen ihren Wünschen und Bedürfnissen nachgehen können“, so Daimler-Chef Dieter Zetsche zu Beginn des Jahres. Er drückte damit aus, woran die wichtigsten Autokonzerne derzeit arbeiten: das Auto zum neuen Lebensraum umzugestalten.

66 - Frühjahr 2016

Bungalow mit eigenem Strand

Eins der begehrtesten Touristikziele befindet sich südöstlich von Sri Lanka. Die Inselgruppe der Malediven im Indischen Ozean bietet nicht nur Luxusurlaub zu jeder Jahreszeit. Kreuzfahrten, Tauchsafaris und Wellnessoasen locken immer mehr Urlauber in die faszinierende einzigartige Inselwelt – eine enorme Herausforderung auch für den Umweltschutz, denn das sensible Ökosystem soll möglichst wenig gefährdet werden.

66 - Frühjahr 2016

Seiten