Newsfeed der Startseite abonnieren

Möbel mobil

Mit Urbanisierung, Pendelarbeitsplätzen, Erasmusjahr und anderen Anforderungen an moderne Nomaden, ihr Hab und Gut, das bisschen Kram, einzupacken und woanders wieder aus, wächst der Bedarf an flexiblen Möbeln. 

67 - Sommer 2016

Die Berliner Maler feiern 40-jähriges Jubiläum

„Wir sind inzwischen eine so bekannte Firma, dass wir mit  der Arbeit nicht wissen, wo wir anfangen sollen“, sagt Günter Marotzke. Und doch haben alle Mitarbeiter seiner Firma, die schlicht „Die Berliner Maler“ heißt, am 1. Juli, einem Freitag, die Malerutensilien aus der Hand gelegt – und das aus gutem Grund. Das 40-jährige Firmenjubiläum war zu feiern. Fast jeder Berliner kennt irgendein Objekt, an dem die Leute von Marotzke beteiligt waren: die Freie Universität Berlin, das Elefantentor im Zoo, das Concord-Hotel, das Schadow-Haus, das Anatomische Theater der Humboldt-Universität, die Vivantes-Kliniken und abseits von den klingenden Namen viele Wohnungsbaugesellschaften und Hausverwaltungen.

67 - Sommer 2016

Nachtschwärmen für Anfänger und Fortgeschrittene

Zum Abschluss des Tages bei einem Cocktail entspannen, das ist das eine. Das kann man überall tun, wo das Ambiente angenehm und die Qualität verlässlich sind. Sich aber für eine Weile wirklich der Nacht anzuvertrauen, ihrem glitzernden Lichtern ebenso wie den dunkleren Verheißungen, das ist etwas völlig anderes. Dazu benötigt man ganz besondere Orte. Ein solcher Ort ist das „Lanni’s“ in der Schlüterstraße 52.

67 - Sommer 2016
Magazin

Klassik trifft auf PS

Mit Volkswagen wird nicht nur gefahren. Der Wolfsburger Automobilhersteller versteht sich auch als Kom-munikationsplatt-form für den gesellschaftlichen Diskurs. In Zeiten, in denen Vertreibung, Ver-fol-gung und Bürgerrechtsverletzungen das Leben vieler Menschen weltweit bestimmen, möchte Volkswagen mit seinem Kulturengagement Künstler unterstützen, die von dieser Entwicklung direkt oder indirekt betroffen sind.

67 - Sommer 2016
Magazin

14 Tage Pilgerstätte – Christo hat sich einen Traum erfüllt

Viele Berliner bekommen immer noch glänzende Augen, wenn sie an das erste Sommermärchen im wiedervereinigten Berlin 1995 zurückdenken. Es waren magische 14 Tage und Nächte, als Christo und Jeanne-Claude den auf den Umzug von Parlament und Regierung aus Bonn noch wartenden Reichstag silbernglänzend verhüllten. 24 Jahre hatte es gedauert von der ersten Idee bis zur Verwirklichung. 

67 - Sommer 2016
Magazin

Wind im Wohnzimmer

Das traditionelle Leichtathletik-Sportfest ISTAF wird am 3. September zum 75. Male ausgetragen. 

Robert Harting weist ins weite Rund und nimmt eine Anleihe bei Boris Becker. „Das ist mein Wohnzimmer“, erklärt der Diskusriese mit Blick in das Berliner Olympiastadion und kopiert damit den alternden deutschen Tennisstar. Der hatte nach seinem dritten Wimbledonsieg 1989 behauptet, die Anlage in London wäre nun wie sein Wohnzimmer.

67 - Sommer 2016
Sport

Frauenpower

Mit Ramona Kühne, Dreifach-Weltmeisterin, und Ikram Kerwat, WBC Female International Champion 2016, kämpften Deutschlands beste Boxerinnen um den WBO Female International Title.

67 - Sommer 2016
Sport

Heimliche Optimierer

Die ST Gebäudetechnik GmbH in Potsdam-Babelsberg stattet Alt- und Neubauten gemäß ihrer Bestimmung mit sämtlicher Technik aus. Eine verantwortungsvolle wie anspruchsvolle Aufgabe, die im Allgemeinen aber nur oberflächlich bekannt ist. Darum kämpft Firmenchef und Ingenieur Andreas Neyen für mehr Beachtung seines  Berufsstandes und der Branche.

67 - Sommer 2016

Seiten