Artikelliste

Der Coup mit Schiff

Das Event-Center-Berlin scheut keine Mühen, wenn es um große Ereignisse geht. Wenn man Christian Dettmer nach dem spektakulärsten Event fragt, das er bislang organisiert hat, zögert er keinen Augenblick: „Die Einweihung des DomAquarées 2004 – mit der Alinghi.“ 

70 - Frühjahr 2017

Von Unkraut und Beikraut – Gärten sind Glaubenssache

Ein Garten grünt, und alle Theorie ist grau. Doch Garten und Philosophie haben mehr miteinander zu tun, als es auf den ersten Blick scheint. Gärten, das sind die Schrebergärten genauso wie die großen Gartenschauen, der naturnahe Waldgarten wie der Vorgarten mit seinen gleichförmigen Rabatten. Der japanische Garten mit seinen Kiesflächen und senkrecht aufgestellten Steinen scheint aus dem Rahmen zu fallen. Der metaphysische Aspekt des Gartens leuchtet auf. Dem Gartenthema kann man sich auf vielerlei Weise annähern.

70 - Frühjahr 2017
Magazin

Chi Chi, Tjen Tjen, und Bao Bao – Drei Pandas machten Politik

Tierisches im Kalten Krieg. Ein neues Buch erzählt Geschichten aus den beiden Berliner Zoos. Die Pandabärin Chi Chi war zwar nur auf der Durchreise und konnte lediglich drei Wochen bleiben, aber mehr als 400 000 Besucher strömten im Sommer 1958 in den Tierpark nach Friedrichsfelde. Viele von ihnen aus dem Westteil der Stadt. Ein Riesenerfolg für den im Osten Berlins so beliebten Tierparkdirektor Heinrich Dathe.

70 - Frühjahr 2017
Magazin

Anatomie After Work

Genervt, gestresst und ausgepowert? Im Menschen Museum am Alexanderplatz heißt es jeden 1. Donnerstagabend im Monat: Abschalten, Balance finden und ganz entspannt in den Feierabend. Das Museum versucht dem Thema der Work-Life-Balance auf den Grund zu gehen. „Obwohl es kein Patentrezept gibt“, so die Kuratorin Dr. Angelina Whalley, „ein Leben in Balance erreichen wir meist dann, wenn es uns gelingt, unsere Grundbedürfnisse mit den Verpflichtungen gegenüber anderen in Einklang zu bringen, ohne dabei unsere geistigen und körperlichen Bedürfnisse zu opfern.“

70 - Frühjahr 2017
Magazin

Laufen macht glücklich

Tipps von Dieter Baumann für den Einstieg in die neue Saison. Nicht nur die Natur ist wieder erwacht, auch Menschen spüren einen verstärkten Bewegungsdrang. Und so heißt es jetzt für Hobbyläufer, die eine Winterpause eingelegt haben, die Laufkleidung aus dem Schrank zu holen und das regelmäßige Training wiederaufzunehmen. Profi-Läufer Dieter Baumann, einst Olympiasieger und aktuell sportlicher Schirmherr des KKH-Laufs der Kaufmännischen Krankenkasse, gibt Tipps für einen sanften Wiedereinstieg.

70 - Frühjahr 2017
Sport

Rechts vor links

Der isländische Profi Bjarki Elisson macht alles mit der linken Hand – außer Handballspielen. Bjarki Mar Elisson streckt seine linke Hand aus. „Woher das kommt, das weiß ich auch nicht. Das habe ich schon, seit ich denken kann“, sinniert der Isländer. Der 26-Jährige verfügt über ein ganz seltenes Phänomen: Er ist Linkshänder, schreibt mit links, auch Textnachrichten auf dem Handy, schneidet Papier mit dieser Hand, spielt so Tischtennis.

70 - Frühjahr 2017
Sport

Erdbeeren und Fußball

Nach 65 Bundesliga-Toren, 155 Spielen und fünf Jahren auf dem Spielfeld für seine Hertha war es nun so weit: Der Kultspieler Marcelinho verabschiedete sich vor knapp 30 000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion. Im Stadion mit dabei waren auch Ulrike, Stephanie und Robert Dahl, die Inhaber der Karls Erlebnis-Dörfer. Sie waren einer der Hauptsponsoren des Turniers. „Für uns hat Sport einen großen Stellenwert und wir unterstützen schon seit Jahren lokale Sportvereine rund um unseren Firmensitz Rövershagen bei Rostock.

70 - Frühjahr 2017
Magazin

Auch Frühjahrsmüde?

Ein erstes kühles Eis in der Sonne essen, im Lieblingscafé den Cappuccino wieder draußen trinken oder mit dem Fahrrad durch Wald und Wiesen fahren – bei vielen kommen zu Beginn der warmen Jahreszeit echte Frühlingsgefühle auf. Doch obwohl die nach dem Winter lang ersehnten Sonnenstrahlen unser Gemüt erhellen, fühlen sich viele gerade in diesen Tagen abgeschlagen und müde. Die einen sprechen von einem Luxusproblem, die anderen nennen es eine biologische Tatsache: die Frühjahrsmüdigkeit.

70 - Frühjahr 2017
Magazin

Sonnen Sitz Plätze

Die Outdoorzeit beginnt und mit einem gewissem Vorlauf haben die Möbelmessen in Köln und Mailand sowie die Sport- und Gartenmesse spoga+gafa Lust auf den kommenden Sommer gemacht. Sechs nasse, graue Monate sind wirklich genug. Sommerideen und Gestaltungslust wollen sich entfalten können, aufplatzen wie Knospen. Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse haben ihr Bestes getan, um die Stimmung zu heben. Nun aber los!

70 - Frühjahr 2017

Flügel-Stromer Tesla Model X

Für seine hochfliegenden Pläne ist Tesla-Gründer Elon Musk bekannt. Inzwischen hat seine Firma nicht nur große Popularität erlangt, auch die ersten Elektroautos, wie das Tesla Model S, brachten Staunen und Unruhe in die Autobranche. Dem neuen Model X hat Tesla nun sogar Flügel verpasst, die sich elektrisch öffnen und schließen lassen, ebenso wie die beiden Vordertüren.

70 - Frühjahr 2017

Elegante Hochleistung

Yvonne Haug will bei der Weltmeisterschaft ihren Titel im Pole-Sport verteidigen. In rund drei Meter Höhe hängt Yvonne Haug kopfüber an einer glänzenden Metallstange und lächelt ins Publikum. Die Beine sind Richtung Kuppel-Decke gestreckt, ihr Körper windet sich so eng um das Sportgerät, dass die Hände als einzige Verbindung nicht zu sehen sind. Nach fast fünf Minuten beeindruckender Akrobatik lässt sich die Berlinerin sanft auf den Parkettboden gleiten und genießt den Applaus aus dem Halbdunkel.

70 - Frühjahr 2017
Sport

Luftige Oberklasse

Cabrios scheinen ihre Faszination etwas verloren zu haben, seit die SUV-Welle viele Kaufentscheidungen bestimmt. Das gilt allerdings weniger für die Premiumhersteller. So schließt Mercedes mit dem neuen E-Klasse Cabrio den Generationswechsel dieser Baureihe ab. Für September ist der Marktstart geplant. Freilich für ein Cabrio etwas spät im Jahr, doch scheint das edle Modell mehr Reifezeit gebraucht zu haben. Zuallererst ist es ein Viersitzer, also nicht wie bei der Konkurrenz nur eingeschränkt nutzbar.

70 - Frühjahr 2017

Seiten