Stille Würde - stolzer Besitz
Die Staatsbibliothek zu Berlin feiert 350. Gründungsjubiläum
Die Staatsbibliothek zu Berlin feiert 350. Gründungsjubiläum
Der „KMU-Report 2011 – Die Berliner Wirtschaft im Fokus“, eine gemeinsame Untersuchung der Investitionsbank Berlin und Creditreform Berlin Wolfram KG, hat aktuelle Daten zur finanziellen und wirtschaftlichen Situation sowie zu künftigen Planungen der Berliner Firmen und Handwerksbetriebe erhoben.
Verregneter als dieses Jahr kann ein Sommer kaum ausfallen. Für Gastgeber von Sommerfesten an der Spree ergab sich daraus reines Wetter-Lotto. Glück hatte Bundespräsident Chris-tian Wulff, der am 1. Juli bei anhaltendem Sonnenschein im Park von Schloss Bellevue 5600 Gäste empfing. Erstmals gab auch Bundeskanzlerin Angela Merkel dem Sommerfest des Bundespräsidenten die Ehre.
In der hochkarätigen Ausstellung „Gesichter der Renaissance“ zeigt das Berliner Bode-Museum bedeutende Meisterwerke der italienischen Porträtkunst.
Überquert man die Glienicker Brücke von Berlin kommend, so leuchtet einem gleich rechter Hand am Jungfernsee eine weiß strahlende Turm-Villa entgegen. In einer blau gefassten Nische hat eine Minerva-Figur die Lanze aufgepflanzt. Die von alten Bäumen gerahmte Villa Schöningen ist gleichsam das erste, was einem in Potsdam begegnet, und genau das war Absicht.
Zum ersten Mal wird die tausendjährige Geschichte der wechselseitigen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland in einer großen Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. „Tür an Tür. Polen – Deutschland. 1000 Jahre Kunst und Geschichte“ heißt die Schau im Berliner Martin-Gropius-Bau und im Warschauer Köngigsschloss anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft.
Die Havelländische Malerkolonie am Schwielowsee erhält europaweite Anerkennung.
Alljährlich, wenn die Internationale Funkausstellung auf dem Messegelände endet, beginnt wieder die Funkturmsaison.