Gedenkstätte für Fontane
Mit der Rekonstruktion des Friedhofs der Französischen Gemeinde zu Berlin entstand in der ehemaligen Kapelle auch eine Gedenkstätte für den großen Schriftsteller.
Mit der Rekonstruktion des Friedhofs der Französischen Gemeinde zu Berlin entstand in der ehemaligen Kapelle auch eine Gedenkstätte für den großen Schriftsteller.
Am 24. Januar 2012 jährt sich der Geburtstag Friedrichs des Großen zum 300. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums stellt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) im Jahr 2012 die Person des Königs und das Neue Palais in den Mittelpunkt eines vielfältigen Veranstaltungsprogramms.
Eine der ältesten und ehrwürdigsten Wirtschaftsinstitutionen Deutschlands ist der 1879 gegründete Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI). Da nimmt es auch nicht Wunder, dass die Amtszeiten der Präsidenten zumindest nach dem Zweiten Weltkrieg ein Jahrzehnt allemal überdauert haben. Das war bei Jakob Dichter so, bei Heinz Mohr und bei Hans Strathus. Und so wird es auch bei Klaus von der Heyde sein, den der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit einmal den „Grandseigneur der Berliner Wirtschaft“ genannt hat.
Die Havelländische Malerkolonie am Schwielowsee erhält europaweite Anerkennung.
Wie immer sorgen auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt, die in diesem Jahr unter dem verheißungsvollen Messe-Motto „Zukunft serienmäßig“ steht, zahlreiche Premieren für Aufsehen. Einige neue Modelle erwartet die Automobilgemeinde mit besonderer Spannung, denn sie verkörpern sowohl automobile Zukunft als auch Generationswechsel.
Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentierten sich so viele Aussteller wie nie zuvor. Die weltweit größte Messe der Unterhaltungselektronik und Hausgeräte-Branche ist auch in Krisenzeiten weiter auf Wachstumskurs.
Viele Krankheiten könnte man vermeiden, und es geht sogar einfach – behaupten die zwei Gesundheitsautoren Peter Jentschura und Josef Lohkämper. Sie sind überzeugt davon, dass Menschen, die ihren körpereigenen Säure-Basen-Haushalt unter Kontrolle halten und Übersäuerung vermeiden, langfristig auf diese Weise viel für ihre Gesundheit tun können.
In der hochkarätigen Ausstellung „Gesichter der Renaissance“ zeigt das Berliner Bode-Museum bedeutende Meisterwerke der italienischen Porträtkunst.