abonnieren

Freude am Kochen und mit Freunden essen

Was kann man alles aus einer Dose Kichererbsen oder einem Beutel tiefgefrorener Erbsen zaubern? Die Antwort liefern die flexiblen und originellen Ottolenghi-Rezepte, die das Beste aus den Zutaten holen, die zu Hause zur Verfügung stehen. In diesem außergewöhnlichen Kochbuch zeigen Yotam Ottolenghi und sein Küchenteam, wie einfach es ist, aus bereits vorhandenen Zutaten leicht und köstlich schmeckende Kreationen zu schaffen und ihnen dabei den besonderen Ottolenghi-Twist zu verleihen. Das zweite Kochbuch aus der Ottolenghi Test Kitchen ist für alle, die ihre Kochkunst noch raffinierter gestalten wollen. Das Geheimnis sind kleine hausgemachte Extras für die Speisekammer, die jede Mahlzeit aufpeppen: z. B. Harissa-Butter auf gebratenem Pilz zu gedünstetem Gemüse oder lieber zu einer gebackenen Kartoffel. Ottolenghi-Repertoires in Form von Saucen, Gewürzen, Streuseln und mehr. Sobald die Vorratskammer und der Kühlschrank mit allen Lieblingsprodukten gefüllt sind, ist es ein Einfaches, alle Mahlzeiten mit einer besonderen Zutat zu versehen und zu personalisieren.

90 - Herbst 2022

Auto News von Reinhard Wahren – Erstes Solarauto in Serie

Nach sechs Jahren intensiver Forschungsarbeit präsentierte das niederländische Unternehmen Lightyear im Juni nach eigenen Angaben das erste Serien-Solarauto der Welt. Als „Lightyear 0“ soll das erste Modell bereits im November ausgeliefert werden. Es ist ausgerüstet mit doppelt gekrümmten Solarzellen auf einer Gesamtfläche von fünf Quadratmetern. Es erzeugt Strom, der im Idealfall, bei intensiver Sonneneinstrahlung und vollgeladener Batterie, für 625 Kilometer ausreichen soll. Wäre der Lightyear 0 allerdings dann vorwiegend bei Sonnenschein unterwegs, könnte er ständig Sonnenstrom „nachtanken“ und so täglich etwa 70 Kilometer weit fahren, ohne eine Ladestation anfahren zu müssen. In Südeuropa beispielsweise könnten Autofahrer und Autofahrerinnen bis zu sieben Monate ausschließlich mit Sonnenstrom unterwegs sein.

90 - Herbst 2022

MOVE ON – Berlin Fashion Week

Bewegung als Kontrapunkt zur Trägheit. Bewegung ist Leben und Überleben, ist Freude und Genuss, ist Reiz und Ästhetik. Anja Gockel sagt: „Je mehr ich jedem Tag wie im Tanz begegne, desto ruhiger und friedvoller begegnet mir der Tag und damit das Leben. So trete ich aus dem alltäglichen Chaos heraus und kreiere meine Kollektion, die mir die Klarheit und den Sinn für mein Leben gibt. Deshalb widme ich diese Sommerkollektion der Bewegung.“ So feierte die Modedesignerin Anfang September ihre neue Kollektion, verbunden mit 125 Jahren Adlon, 25 Jahren Wiedereröffnung Adlon und 25 Jahren Anja Gockel in der Lobby des Hotels Adlon Kempinski.

90 - Herbst 2022
Magazin

Bauen mit Leidenschaft – 40 Jahre Groth Gruppe

Es sind klingende Namen in der Hauptstadt wie auch in Potsdam: Diplomatenpark, Heydt Eins, Wohnen an der Wallstraße, KunstCampus, Tiergarten-Dreieck mit namhaften Adressen wie der CDU-Bundesgeschäftsstelle, den Botschaften Mexikos und Malaysias, der Bundeswirtschaftsprüferkammer und viele weitere Botschaften, Verbände und Unternehmen oder die Speicherstadt Potsdam. Für diese und viele weitere Bauobjekte zeichnet die Groth Gruppe verantwortlich. Mit über 145 vollendeten Projekten in mehr als 1 050 Gebäuden, 140 Mitarbeitern und einem Investitionsvolumen von rund 5,5 Mrd. Euro ist das Unternehmen einer der größten Berliner Projektentwickler. In diesem Jahr feiert die Groth Gruppe ihr 40-jähriges Jubiläum.

90 - Herbst 2022
Stadt