Artikelliste

Lost and found

Karina Wendt ist Glasmacherin in Brandenburg. Sie hatte eine einmalige Idee. Was macht man bloß mit den alten Deckeln, wenn das Gefäß zerschlagen ist? Glasdesignerin Karina Wendt, 34 Jahre alt, lässt sich von ihnen künstlerisch inspirieren.

86 - Herbst 2021
Kultur

Solartechnik mit Dachverstand

Das Dach ist die Krone des Hauses. Es ist nicht nur ein technisch und ästhetisch wichtiger architektonischer Aspekt, sondern auch als handwerkliches Element von großer Bedeutung. Denn es schützt das ganze Gebäude vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und so vor dem Verfall. Wer das Dach obendrein noch mit Solartechnik zur Energiequelle ausbaut und nach Möglichkeit begrünt, hat alles richtig gemacht – auch vor dem Hintergrund des kürzlich verabschiedeten Berliner Solargesetzes, mit Hilfe dessen die Solarpotenziale auf den Dächern Berlins nutzbar gemacht und mehr urbane Lebensräume auf Dächern geschaffen werden sollen.

86 - Herbst 2021
Stadt

Tiny Houses

Kleiner Raum, große Freiheit – in einem Minihaus lebt es sich reduziert aufs Wesentliche, aber allzeit komfortabel und flexibel.

Nicht nur in Sachen Psychologie und Mind-Setting setzen sich immer mehr Menschen mit den Themen Achtsamkeit, Entschleunigung und Reduktion auf das Wesentliche auseinander. Auch der eigene Lebensstil wird zunehmend hinterfragt: Was und wieviel konsumiere ich? Und welche Anschaffungen sind für mich wirklich essenziell? Im Zuge des Minimalismus-Gedankens wird auch der eigene Wohnraum kritisch reflektiert. War es früher das Ziel, ein großes Haus zu bewohnen, zählt heute in vielen Bereichen: „weniger ist mehr“ – und das wirkt sich auch auf die Überschaubarkeit bei Raum und Kosten aus. Eine Wohnform, auf die in dieser Hinsicht seit einigen Jahren immer wieder aufmerksam gemacht wird, ist ein Leben im Tiny House.

86 - Herbst 2021
Stadt, Bauen

Elegant und Provokant

JANARA Swimwear Award kürt die besten Bademode-Kollektionen 2021. Zur Wahl standen sechs verschiedene Kategorien bei der Bademodeprämierung. Der persönliche Ehrenpreis, der „JANARA Swimwear Honorary Award“ ging an Kathy Kohner-Zuckerman, in der Filmserie „Gidget“ verewigt, eine lebende Surf-Legende, die für einen regelrechten Surfboom, erstmals auch bei jungen Frauen gesorgt hat. Die heute 80-jährige Kathy war die erste Surferin am Malibu Beach.

86 - Herbst 2021
Magazin

„In zehn Jahren werden wir in Pilzhäusern leben“

Vera Meyer ist unterwegs, mit einem großen Rucksack und wetterfestem Schuhwerk. Ihr Begleiter, der Architekt Sven Pfeiffer, zieht einen Handwagen mit dem Arbeitsmaterial der beiden. Beladen mit Platten aus irgendeinem leichten Material, einem Birkenstämmchen, einem Baumpilz. So zeigt die beiden Visionäre ein neuer Film im Futurium Berlin. Das Futurium, das vor knapp zwei Jahren eröffnet wurde, versteht sich als „Haus der Zukünfte“. Hier wird auf vielfältige Weise verhandelt, wie wir in Zukunft leben wollen. In reinen Betonhäusern jedenfalls nicht, da sind sich die Biotechnologin und der Architekt einig.

86 - Herbst 2021
Stadt, Bauen

Seiten