Der Grüne
Dass die Stuttgarter Weltfirma nun wirklich Richtung Stromauto unterwegs ist, beweist sie mit dem Mercedes BlueZero.
Dass die Stuttgarter Weltfirma nun wirklich Richtung Stromauto unterwegs ist, beweist sie mit dem Mercedes BlueZero.
Auf den roten Teppichen der Welt ist sie zu Hause und dabei stets den neuesten Trends auf der Spur. Nun hat die Journalistin und Moderatorin Frauke Ludowig ihre eigene Kollektionslinie präsentiert.
Als Herr über den Filmpark hat er in den letzten Jahren viel bewegt in Babelsberg und noch Großes vor. Der Unternehmer Friedhelm Schatz ist ein Glücksfall für Potsdam.
Ökologisches Bauen und energieeffiziente Wohnungen stehen hoch im Kurs. Der Einsatz erneuerbarer Energien bei Neubau- und Sanierungsprojekten bildet keine Ausnahme mehr. Selbst bei Denkmalen lässt sich eine ganze Menge erreichen.
Görlsdorf ist eines der ältesten Gestüte in Deutschland. Große Galopper erblickten hier das Licht der Welt. An der erfolgreichen Vollblut-Zucht in der Uckermark hat sich seit 125 Jahren nichts geändert.
Musste Hape Kerkeling erst einen Gang nach Canossa antreten, bevor er als Gast zum Sommerfest des Bundespräsidenten im Berliner Schloss Bellevue zugelassen wurde? Immerhin hatte er 1991 dem damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker einen bösen Streich spielen wollen.
Mit der Wiederbelebung des Schlosspark-Theaters holt Privatinvestor Dieter Hallervorden klassisches Sprechtheater mit prominenter Besetzung und interessanten Regisseuren nach Steglitz.
Kirschen für den König. Äpfel fürs Volk. Beste Birnen bei Hofe. Maulbeeren zwischen Glaube und Hoffnung. Melonen für den Monarchen. Und: Bittere und süße Orangen. So heißen Bücher im kleinen vacat verlag, die als Potsdamer Pomologische Geschichten erscheinen und alle irgendwie mit dem höfischen Leben in Sanssouci zu tun haben. Sieben sind es bis jetzt, und ein Ende ist glücklicherweise nicht abzusehen.
Klarheit und Strenge, Reduktion und Perfektion zeichnen die Fotos von Jean-Baptiste Huynh aus. Dabei gelingt es ihm, natürliches und künstliches Licht so aufwendig wie gekonnt miteinander zu kombinieren.
Größer könnten die Kontraste kaum sein. Auf der einen Seite präsentiert sich Dubai als glitzernde, hypermoderne Destination westlicher Prägung und quirlige Businessmetropole, während man im südlichen Nachbarland Oman noch authentisches Arabien findet: Wüsten, Wadis, Wasserfälle, gewaltige Gebirge, tiefe Schluchten, weite Strände, bunte Basare, grüne Oasen, biblische Orte, historische Forts.
Das Erzählen von Geschichten ist die Leidenschaft von Thomas Duncan und Noel McCauley. „Narrative Space“ (Erzählender Raum) nennen die beiden Berliner Architekten ihr Konzept, mit dem sie Architektur und Film verbinden.
Neustart eines Klassikers: Wenn es um echte Sportwagen geht, hat Mercedes bald richtig etwas zu bieten mit der Wiederbelebung des legendären Flügeltürers aus den Fünfzigern.
A wie Austern. B wie Bier. C wie Currywurst. Das kulinarische Angebot beim ZDF-Sommertreff 2009 war ausgesprochen vielfältig und beschränkte sich keineswegs aufs große ABC.
Mit dem A5 Sportback von Audi bekommt das Coupé als Modellvariante eine neue Bestimmung.
Mit Werken berühmter Künstler wie Miró, Magritte oder Dalí zählt sie zu den bedeutendsten Privatsammlungen der Klassischen Moderne. Die Neue Nationalgalerie zeigt erstmals die Kollektion des Berliner Sammlerpaares Ulla und Heiner Pietzsch.