Newsfeed der Startseite abonnieren

Elektrisch in die Zukunft

Wachsendes Umweltbewusstsein und Absatzkrise beschwören ein Umdenken in der Automobilindustrie. Der „Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität“ markiert den Aufbruch in ein neues Autozeitalter.

41 - Winter 2009/10

Tempel der Kulturgeschichte

Am 16. Oktober 2009 wurde das Neue Museum als drittes generalsaniertes Haus der Museumsinsel wiedereröffnet. Nach siebzig Jahren sind die Sammlungen des Ägyptischen Museums und des Museums für Vor- und Frühgeschichte an ihren historischen Ort zurückgekehrt. 

41 - Winter 2009/10
Stadt

Potsdamer Pomologische Geschichten

Kirschen für den König. Äpfel fürs Volk. Beste Birnen bei Hofe. Maulbeeren zwischen Glaube und Hoffnung. Melonen für den Monarchen. Und: Bittere und süße Orangen. So heißen Bücher im kleinen vacat verlag, die als Potsdamer Pomologische Geschichten erscheinen und alle irgendwie mit dem höfischen Leben in Sanssouci zu tun haben. Sieben sind es bis jetzt, und ein Ende ist glücklicherweise nicht abzusehen.

40 - Herbst 2009

Deutschland

Thomas Demand, der zu den einflussreichsten und führenden Künstlern unserer Zeit zählt, ist in der Neuen Nationalgalerie in einer umfassenden Einzelausstellung zu sehen. Die Ausstellung widmet sich dezidiert einem Thema, vielleicht dem wichtigsten in Demands facettenreichem Werk: Deutschland.

40 - Herbst 2009

Neue alte Bühne

Mit der Wiederbelebung des Schlosspark-Theaters holt Privatinvestor Dieter Hallervorden klassisches Sprechtheater mit prominenter Besetzung und interessanten Regisseuren nach Steglitz.

40 - Herbst 2009
Stadt

Kunst und Psyche

Mit Werken berühmter Künstler wie Miró, Magritte oder Dalí zählt sie zu den bedeutendsten Privatsammlungen der Klassischen Moderne. Die Neue Nationalgalerie zeigt erstmals die Kollektion des Berliner Sammlerpaares Ulla und Heiner Pietzsch.

40 - Herbst 2009

Zeitreisen im Morgenland – Dubai und Oman

Größer könnten die Kontraste kaum sein. Auf der einen Seite präsentiert sich Dubai als glitzernde, hypermoderne Destination westlicher Prägung und quirlige Businessmetropole, während man im südlichen Nachbarland Oman noch authentisches Arabien findet: Wüsten, Wadis, Wasserfälle, gewaltige Gebirge, tiefe Schluchten, weite Strände, bunte Basare, grüne Oasen, biblische Orte, historische Forts.

40 - Herbst 2009

Seiten