Artikelliste

Das Schloss am See

Inmitten einer riesigen Parkanlage mit jahrhundertealtem Baumbestand liegt das Hotel Schloss Hubertushöhe. Das Gebäudeensemble, bestehend aus dem Jagdschloss, der Seeresidenz und dem Kutscherhaus, verfügt über 20 Einzel- und Doppelzimmer und drei Suiten, die alle individuell und luxuriös gestaltet sind und eine wohltuende Symbiose aus dem Stil der Jahrhundertwende und modernem 5-Sterne-Hotelkomfort bieten.­

34 - Frühjahr 2008

Porsche in Kiruna

Im Januar 2008 zeigte uns Porsche, was der Cayenne GTS auf Eis und Schnee leisten kann. Im normalen Straßenverkehr benötigt der Fahrzeughalter auch für einen souveränen Vortrieb eine für die Jahreszeit angepasste Bereifung. Nur Pneus, deren Laufflächenmischung auf niedrige Temperaturen ausgelegt sind, entwickeln auf Schnee und Eis den bestmöglichen Grip. Gilt das auch in extremen Situationen?

34 - Frühjahr 2008

Catwalk der Zukunft

Allmählich könnte der lang gehegte Wunsch wahr werden, dass Berlin doch einmal eine anerkannte Modestadt wird. Und zwar der besonderen Art. Was sollen die ewigen Vergleiche mit London oder Paris? Berlin ist anders. Es verfügt über viele Modeschulen, also über einen Nachwuchs wie nirgendwo. Und dorthin drängen Kreative aus allen Teilen der Welt. Berlin bietet ebenso Show-Plätze in Vielfalt und Fülle. Was Ende Januar und Anfang Februar in der deutschen Metropole ablief, hatte sicherlich Glamour und internationalen Standard.

34 - Frühjahr 2008

Frauenbilder

Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts wandelte sich das Frauen­bild: Auf das Ideal der burschikosen, fast androgynen Frau folgte das der eleganten Dame. Eine Ausstellung im Georg-Kolbe-Museum spürt dieser Wand­lung in Mode, Fotografie und Gesellschaft nach.

34 - Frühjahr 2008

Alles Mazda

Kurz vor dem 78. Internationalen Automobil-Salon in Genf wird der neue Mazda6 mit Fließheck und in der Kombiversion vorgestellt. Mit dieser Ergänzung zur Mazda6 Stufenheck-Limousine ist nicht nur die Modellfamilie attraktiver geworden, sondern sie ist jetzt auch komplett. Die Mischung aus emotionalem und sportlichem Design ist gelungen. Sein exklusives Fahrverhalten und seine Qualität sowie ein durchdachtes Ausstattungskonzept vermitteln eine starke emotionale Bindung zwischen Fahrzeug und Fahrer – im Japanischen „Kizuna“ genannt.

34 - Frühjahr 2008

Unter freiem Himmel – BMW 1er Cabrio

Wie alle BMW 1er ist auch das neue Cabrio sportlich orientiert, drückt aber gleichzeitig Individualität und Eleganz aus. Das Design des neuen Cabrios der BMW 1er Reihe baut auf dem des BMW 1er Coupés auf. Es bietet den Spaß am Fahren mit direktem Kontakt zu Sonne und Wind in einem neuen Format. „Offene Autos gehören bei BMW zur Tradition“, sagt Unternehmenssprecher Dirk Arnold. Faszinierend sportlich, elegant proportioniert und offen steht das BMW 135i Cabrio am Flughafen Valencia (Spanien).

34 - Frühjahr 2008

Raumwunder Caddy Maxi von Volkswagen

Mit dem neuen Caddy Maxi verschmelzen die Vielseitigkeit eines Kompakt-Vans und die Qualitäten eines Transporters zu einer neuen Fahrzeugklasse. Der neue Caddy Maxi ist eines der größten Modelle unter den kompakten Shuttlefahrzeugen und Kleintransportern. Aber der Caddy Maxi Life schließt auch die Lücke zwischen Caddy Life (Kompakt-Van) und Multivan oder Caravelle (Maxi-Van).

34 - Frühjahr 2008

Tour de Suisse

Die Schleier des Frühnebels lichten sich langsam über dem See. Am Horizont erheben sich die schneebedeckten Alpengipfel der Zentralschweiz, Schiffe überqueren das Wasser auf ihrem Weg nach Luzern. Weggis wird wegen seines sehr milden Klimas auch die Riviera der Zentralschweiz genannt. Malerisch eingebettet in eine großzügige Parkanlage liegt leicht erhöht am Vierwaldstätter See das Park Hotel Weggis.

34 - Frühjahr 2008

Vom Kopf auf die Füße auf den Kopf

Ich bin nicht mehr da! Das war der alarmierende Satz, mit dem sich der international berühmte Maler Baselitz nach eigenem Bekenntnis wachrüttelte. Es war, so befand er, höchste Zeit, sich neu zu erfinden und in die Debatte zur Gegenwartskunst zurück zu katapultieren. Schnell wollte er malen. Und leicht. Korrekturen zu Vorhandenem setzen. So entstanden die neuen Remix-Bilder, die bereits 2006 in der Pinakothek der Moderne in München gezeigt wurden. Zurückschauen, um sich wieder zu entdecken, mit einem großen Sprung nach vorn. Da ist er.

34 - Frühjahr 2008

Spring/Summer 2008

Bei den Damen demonstrieren neue superleichte High-Tech-Materialien, Nylons, Paperweights und Fallschirmseide Leichtigkeit und eine neue Optik. Die Farbskala reicht von Weiß in allen erdenklichen Nuancen bis zu Hellgrau-Schattierungen. Mit leuchtenden Tönen wie Electric-Blue, Gelb, Rot, Cyclam, Orange und Grasgrün schafft man ungewöhnliche Farbzusammenstellungen.

34 - Frühjahr 2008

Seiten