Unkonstruiert verbraucherfreundlich
Was Männer gern im Sommer tragen
Was Männer gern im Sommer tragen
Mit dem 100 Jahre alten Segelschoner „Weiße Düne“ unterwegs im Windschatten von Usedom
Sex, WAGs und eine Haushaltshilfe in der „Perspektive Deutsches Kino“
Nationalgalerie und Akademie der Künste zeigen erstmals Carl Blechens berühmtes Amalfi-Skizzenbuch
Längst ist der Berliner Karnevalsumzug ein Großspektakel, das jedes Jahr von rund einer Million Zuschauern am Straßenrand verfolgt wird. Der 8. Umzug am 14. Februar startete in der Hardenbergstraße zwischen Ernst-Reuter-Platz und Steinplatz. Von da aus ging es zum Breitscheidplatz und über den Kurfürstendamm.
Naturerlebnis am Fuße des Karwendel: Golfen am Achensee in Tirol.
Zum 200. Todestag dürfen die Verehrer der einstigen Königin Luise von Preußen in Berlin-Brandenburger Veranstaltungen schwelgen.
Gemeinsam mit der Beratungsgesellschaft Wirtschaftskraft und dem Hotel Park Inn am Alexanderplatz lud „Berlin vis-à-vis“ Mitte Februar zum Neujahrsempfang ein.
Dem Sky-Café von Andel’s Hotel liegt Berlin gewissermaßen zu Füßen. Nach Westen der Blick zum Fernsehturm, in die City, nach Norden der in Richtung Hellersdorf, Marzahn und nach Osten der in die typischen angestammten urbanen Stadtbezirke Lichtenberg, Treptow, Kreuzberg.
Das „Bestiarium“ von Walton Ford im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart.
Es gibt im schnelllebigen Berlin dieser Tage nicht wirklich viele Menschen, die man kennen muss. Dies gilt auch und gerade für das Regierungsviertel, in dem die Protagonisten immer schneller kommen und gehen.
Fashion Week, Bread & Butter und vieles mehr
Dem Sky-Café von Andel’s Hotel liegt Berlin gewissermaßen zu Füßen. Nach Westen der Blick zum Fernsehturm, in die City, nach Norden der in Richtung Hellersdorf, Marzahn und nach Osten der in die typischen angestammten urbanen Stadtbezirke Lichtenberg, Treptow, Kreuzberg.
Naturerlebnis am Fuße des Karwendel: Golfen am Achensee in Tirol.