Artikelliste

Sportlich aufregend

Als Porsche den offiziell noch als Studie deklarierten Supersportwagen 918 Spyder auf dem Automobilsalon in Genf als eines von drei Porsche-Modellen mit Hybrid-Antrieb vorstellte, war man geneigt, der Nobelfirma lediglich einen Sensationseffekt zu unterstellen. Doch Umweltverträglichkeit bei Sportwagen ist für Porsche mittlerweile durchaus ein Thema und die Hybrid-Technik für die schwäbischen Autobauer traditionell nichts Neues.

43 - Sommer 2010

Der Ort der Täter

Mehr als 20 Jahre hat es gedauert, bis die Ausstellung über das Terrorsystem der Nazis aus dem bisherigen Provisorium in ein eigenes Gebäude umziehen konnte. Anfang Mai hat Bundespräsident Horst Köhler das Dokumentationszentrum der Stiftung Topographie des Terrors eröffnet.

43 - Sommer 2010

Zum Lunch ins Guggenheim

Mahlzeit! Es schlägt Mittag in den Berliner Büros. Also Kantine oder Bistro? Stammessen oder Business-Lunch? Dann noch einen Espresso und anschließend am Schreibtisch der tote Punkt. Geht es auch anders? Sicher, man kann sich mit seinem Salat in den Park setzen. Im Sommer. In dieser Stadt also praktisch – nie. Oder Yoga machen! Oder gleich durcharbeiten. Aber wie wäre es mal mit einer zwanglosen Verbindung von Kopf und Bauch, Lunch und Lecture?

43 - Sommer 2010

Streitfall ICC

Trotz des Senatsbeschlusses von 2008, das ICC zu erhalten und 2010 mit der Sanierung des Gebäudekomplexes zu beginnen, gibt es politische Widerstände. Nun gerät der jahrelang währende Streit um das markante Berliner Bauwerk zum bizarren Vexierspiel.

43 - Sommer 2010

Pankow pur

Die Gegend um die Florastraße im Bezirk Pankow ist bei weitem nicht so angesagt wie der Kollwitzplatz oder der Boxhagener Platz. Noch nicht, muss man wohl sagen – denn immer mehr Berliner mit und ohne Kinder entdecken dieses angenehme Wohngebiet.

43 - Sommer 2010

Seiten