Artikelliste

Die Hüterin der Kronen

Im Graphikschrank funkelt es. Er ist zweckentfremdet. Hier lagert Käthe Klappenbach, Kustodin für Beleuchtungskörper bei der Schlösserstiftung, ihre „Pendeloques“. So nennt man in Tropfenform geschliffene Schmucksteine, auch den Behang eines Kronleuchters aus Glas oder Bergkristall. Sie greift einen etwa 15 Zentimeter großen geschliffenen Bergkristall aus der breiten flachen Schublade. Immer wieder streicht sie über die glatte transparente Oberfläche.

44 - Herbst 2010

Lebensraum Brandenburg

Seit drei Jahren erarbeiten die Orts- und Regionalgruppen der Naturfreunde Brandenburg Rad- und Fußwege in Schutzgebieten. Diese Flora-Fauna-Habitate sind die wertvollsten ausgewiesenen Naturschutzgebiete überhaupt. Und viele dieser Areale können einen behutsamen Besuch vertragen.

44 - Herbst 2010

Showtime für Audi

Dieses Jahr ist Audi-Jahr. So tönt es aus einschlägigen Medien, und so verkündet es vor allem Audi selbst. Tatsächlich will der Autokonzern nach eigenen Angaben in diesem Jahr über eine Million Autos verkaufen. Das wäre gegenüber dem Vorjahr ein Plus im zweistelligen Bereich in Anbetracht des ersten Halbjahres mit 550 000. Als Grund wird der gute Absatz in China, aber auch in Nordamerika angegeben. Dort allein erwartet Audi am Ende des Jahres einen Absatz von über 100 000 Fahrzeugen.

44 - Herbst 2010

Streitfall A 100

Berlin hatte früher – und hat längst wieder – eine Ringbahn. Sie fährt rund um die Stadt, verbindet Ost und West, Nord und Süd und ist für den innerstädtischen Personenverkehr von enormer Bedeutung. Denn vom geschlossenen S-Bahnring aus ist jedes einzelne Stadtgebiet gut zu erreichen.

44 - Herbst 2010

Seiten