Artikelliste

Lebensraum Brandenburg

Seit drei Jahren erarbeiten die Orts- und Regionalgruppen der Naturfreunde Brandenburg Rad- und Fußwege in Schutzgebieten. Diese Flora-Fauna-Habitate sind die wertvollsten ausgewiesenen Naturschutzgebiete überhaupt. Und viele dieser Areale können einen behutsamen Besuch vertragen.

44 - Herbst 2010

Zurück zu den Anfängen

Vor hundert Jahren war Berlin eine der weltweit führenden Industriemetropolen. Doch nach der Wiedervereinigung brach die Industrie sowohl im Ost- als auch im Westteil der Stadt zusammen. Jetzt schickt sich die deutsche Hauptstadt an, ihre Kompetenzen erneut auszubauen – und dabei vor allem innovative Themenfelder wie Elektromobilität zu besetzen.

44 - Herbst 2010

Ein Stück Europa

Noch herrscht in der Gegend um Berlins Hauptbahnhof städtebauliche Einöde. Doch das soll sich in den nächsten Jahren ändern. Im Sommer haben die Bauarbeiten für die künftige Europacity begonnen.

44 - Herbst 2010
Stadt

Sommerfest des Bundespräsidenten

Das Wetter übte sich in Symbolik. Kein Wölkchen trübte den blitzblauen Himmel über Schloss Bellevue, als Christian Wulff, der frisch vereidigte Bundespräsident, nach dem überstürzten Abgang seines Vorgängers sein erstes Sommerfest eröffnete. Ein Stimmungswechsel zum richtigen Zeitpunkt. Regen war gestern. Frohsinn herrscht heute.

44 - Herbst 2010
Magazin

Showtime für Audi

Dieses Jahr ist Audi-Jahr. So tönt es aus einschlägigen Medien, und so verkündet es vor allem Audi selbst. Tatsächlich will der Autokonzern nach eigenen Angaben in diesem Jahr über eine Million Autos verkaufen. Das wäre gegenüber dem Vorjahr ein Plus im zweistelligen Bereich in Anbetracht des ersten Halbjahres mit 550 000. Als Grund wird der gute Absatz in China, aber auch in Nordamerika angegeben. Dort allein erwartet Audi am Ende des Jahres einen Absatz von über 100 000 Fahrzeugen.

44 - Herbst 2010

Seiten