Artikelliste

Zeitmesser

„Wir wollen anknüpfen an großartige Traditionen. Die Askania typischen Werte Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation stehen für uns unverändert im Mittelpunkt.“ Leonhard R. Müller, Askania Uhrenmanufaktur Berlin

47 - Sommer 2011

Erste Adresse Pariser Platz

Es gibt keinen anderen Ort in Berlin, der so beispielhaft für Tradition steht und Symbolkraft ausstrahlt wie der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor. Seinen historischen Charakter ergänzt spannungsvoll vor allem das Gebäude der DZ-Bank des Amerikaners Frank O. Gehry. Das Haus bietet neben seiner spektakulären Architektur im Inneren zusätzlich Raum für hochkarätige Veranstaltungen – seit mittlerweile zehn Jahren.

47 - Sommer 2011

Sitte und Design – An welchem Tisch darf man krümeln?

Sitz gerade! Die Ellbogen gehören nicht auf den Tisch. Sprich nicht mit vollem Mund und spiele nicht mit dem Besteck herum! Ohne Mühe findet man zehn Gebote primären Tisch- und Essverhaltens. Es sind die alten Werte, die weitestgehend noch heute gelten. Allerdings etwas abgemildert. Dafür aber kommen noch gut ein Dutzend Gebote zumindest für gehobene Gesellschaften hinzu, wenn es um die weiteren ästhetischen Richtlinien für die Schönheit der Tischordnung und die Platzierung der Gäste geht.

47 - Sommer 2011

Der große Gewinner...

...der 61. Deutschen Filmpreis-Verleihung war der 36-jährige Schauspieler, Drehbuchautor und Sänger Florian David Fitz. Das Multitalent aus München, ums Jahr 2008 mit der TV-Serie „Doctor‘s Diary“ bekannt geworden, erhielt die Goldene Lola als bester Schauspieler für den Kinofilm „Vincent Will Meer“, einer Komödie mit Tiefgang.

47 - Sommer 2011
Magazin

Zeit der Störche

Jetzt bevölkern sie wieder die Wiesen Brandenburgs. Staksend oder auf einem Bein stehend. Wo immer diese großen Vögel auftauchen, verbreiten sie gute Laune. Störche gelten im Volksglauben als Glücksbringer, was die Familienplanung betrifft und ganz allgemein.

47 - Sommer 2011

Seiten