Artikelliste

Sommer auf dem Land

Der Berliner ist in der glücklichen Lage, jedes Wochenende aufs Neue auszuknobeln, in welche Himmelsrichtung er denn auszuschwärmen gedenke. Ringsherum ist jede Menge Brandenburg. Viel Land, wenig Menschen.

47 - Sommer 2011

Neue Mitte

In Potsdam haben die Bauarbeiten am neuen Landtagsgebäude begonnen, das bis voraussichtlich Mitte 2013 am ehemaligen Standort des Stadtschlosses errichtet wird. Rund um den Neubau soll in den nächsten Jahren das Herz Potsdams wieder schlagen.

47 - Sommer 2011

Ein Schloss für jedermann

Prinz Louis Ferdinand von Preußen wurde hier geboren. Marlene Dietrich war zu Gast beim Sommerfest, und Tierparkdirektor Heinrich Dathe setzte sich viele Jahre für den Erhalt und die Sanierung von Schloss Friedrichsfelde ein. Heute ist das frühklassizistische Kleinod im Tierpark Friedrichsfelde für jedermann zugänglich – als Museum, Konzertstätte und sogar Standesamt.

47 - Sommer 2011
Stadt

Zeit der Störche

Jetzt bevölkern sie wieder die Wiesen Brandenburgs. Staksend oder auf einem Bein stehend. Wo immer diese großen Vögel auftauchen, verbreiten sie gute Laune. Störche gelten im Volksglauben als Glücksbringer, was die Familienplanung betrifft und ganz allgemein.

47 - Sommer 2011

Erste Adresse Pariser Platz

Es gibt keinen anderen Ort in Berlin, der so beispielhaft für Tradition steht und Symbolkraft ausstrahlt wie der Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor. Seinen historischen Charakter ergänzt spannungsvoll vor allem das Gebäude der DZ-Bank des Amerikaners Frank O. Gehry. Das Haus bietet neben seiner spektakulären Architektur im Inneren zusätzlich Raum für hochkarätige Veranstaltungen – seit mittlerweile zehn Jahren.

47 - Sommer 2011

Kinder aufs Rad

Der Berliner Unternehmer Mathis Richter gehört seit vielen Jahren zu den wichtigen Förderern im Radsport. Mit seinem Unternehmen POT Marketing engagiert sich der ehemalige Leistungssportler für die Nachwuchsförderung und kann künftig mit noch mehr Unterstützung rechnen: Der Berliner Radsportverband unter dem neuen Präsidenten Günter Polauke hat sich ebenfalls die Förderung des Kinder- und Jugendsports zur Aufgabe gemacht.

47 - Sommer 2011
Sport

Seiten