Wovon werden wir getrieben?
Musikalische und andere Verwehungen bei „Rheingold“ in der Neuköllner Oper
Musikalische und andere Verwehungen bei „Rheingold“ in der Neuköllner Oper
„Wir sind ein Komplettanbieter für Heizungskessel und Heizungszubehör. Das verschafft uns eine hohe Kompetenz am Markt.“ Dirk Mitterdiami, BUDERUS
Mit dem Aufstieg von Hertha BSC ist Berlins Fußball wieder in der Bundesliga. Andere Sportarten bestimmen die deutsche Spitze.
„Ein Berliner Pfarrer hat ein Projekt gegründet, das es in Deutschland nicht geben dürfte.“ Mit diesem Satz beginnt ein Artikel im „Stern“ aus dem Jahre 2005. Heute, sechs Jahre später, gibt es das Projekt immer noch.
Anlässlich seines 81. Geburtstages feiert das Museum für Naturkunde Ben Wagin, das Berliner Original, den bekannten Künstler und Baumpaten, mit einer außergewöhnlichen Ausstellung
„Der Gebrauch des Geldes ist dem Besitz des Geldes vorzuziehen.“ so hat es Benjamin Franklin formuliert. Wie man es aber richtig gebraucht, sein Vermögen erhält und im besseren Fall vermehrt, ist eine Wissenschaft für sich.
Der Berliner Unternehmer Mathis Richter gehört seit vielen Jahren zu den wichtigen Förderern im Radsport. Mit seinem Unternehmen POT Marketing engagiert sich der ehemalige Leistungssportler für die Nachwuchsförderung und kann künftig mit noch mehr Unterstützung rechnen: Der Berliner Radsportverband unter dem neuen Präsidenten Günter Polauke hat sich ebenfalls die Förderung des Kinder- und Jugendsports zur Aufgabe gemacht.
Wenn über Gesundheit gesprochen wird, dann stehen meist die steigenden Kosten im Vordergrund. Doch das ist falsch, finden Experten: Die Gesundheitswirtschaft müsse vermehrt als Wirtschaftsfaktor verstanden werden – gerade in der Stadt Berlin mit ihren vielen Forschungseinrichtungen, Krankenhäusern und gesundheitsorientierten Unternehmen.
Im Herbst 1923 verfolgten etwa 200 Hörer das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm, die legendäre „Funkstunde Berlin“, mehr Apparate gab es nicht. Nur drei Jahre später, am 3. September 1926, wird der Berliner Funkturm eingeweiht.
Jetzt bevölkern sie wieder die Wiesen Brandenburgs. Staksend oder auf einem Bein stehend. Wo immer diese großen Vögel auftauchen, verbreiten sie gute Laune. Störche gelten im Volksglauben als Glücksbringer, was die Familienplanung betrifft und ganz allgemein.
Zum fünften Mal sind die Eisbären Berlin Deutscher Eishockey-Meister.
Beim Stichwort „Architektur in Brandenburg“ denkt man zunächst an Karl Friedrich Schinkel und Ludwig Persius. Doch auch die Moderne des frühen 20. Jahrhunderts hat in Brandenburg ihre Spuren hinterlassen, wie eine sehenswerte Ausstellung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam zeigt.
...der 61. Deutschen Filmpreis-Verleihung war der 36-jährige Schauspieler, Drehbuchautor und Sänger Florian David Fitz. Das Multitalent aus München, ums Jahr 2008 mit der TV-Serie „Doctor‘s Diary“ bekannt geworden, erhielt die Goldene Lola als bester Schauspieler für den Kinofilm „Vincent Will Meer“, einer Komödie mit Tiefgang.
Berlin wird international immer mehr als Wirtschaftmetropole wahrgenommen. Vor Allem sind es kleine und mittlere Firmen, die die Wirtschaftsstruktur prägen. Vom Traditionsunternehmen bis hin zum Handwerksbetrieb. Berlin vis-à-vis stellt typische Berliner Unternehmen und ihre Erfolgsgeschichte vor.
Wenn es um Bauen und Renovieren geht, ist der bekannte Berliner Fliesen- und Sanitär-Fachmarkt „Atala“ für den Großhandel ebenso wie für den Endverbraucher eine erste Adresse.