Kühne Bauideen im Martin-Gropius-Bau
Der Martin-Gropius-Bau zeigt Architekturentwürfe aus den legendären Moskauer Wchutemas, einst bedeutende Kunstschule und Geburtsort der russischen Avantgarde.
Der Martin-Gropius-Bau zeigt Architekturentwürfe aus den legendären Moskauer Wchutemas, einst bedeutende Kunstschule und Geburtsort der russischen Avantgarde.
Stellvertretend für die Besucher des Friedrichstadt-Palastes und das gesamte Ensemble übergab Intendant Berndt Schmidt (Foto links) im Sana Klinikum Berlin-Lichtenberg exakt 82 884 Euro an den 2005 gegründeten Verein Kinderschutzengel. Die Spende wurde zusammen mit den Gesangssolisten Cindy Sander und Olivier Erie St. Louis in Anwesenheit prominenter Botschafter überreicht.
Ein leichtes Stolpern – und es ist geschehen: der Kaffee landet auf der Hose des Hotelgastes. „Das kann immer mal passieren“, kommentiert Dirk Feid diese Szene, und ergänzt: „Ebenso wichtig wie die Ursache ist der Umgang mit diesem Fauxpas. Wird eine Reinigung angeboten?
Potsdam ist längst aus dem Schatten Berlins herausgetreten.
Vor knapp 40 Jahren hat er den Malerpinsel aus der Hand gelegt. Heute blickt er auf eine fast 40-jährige Firmengeschichte zurück: Günter Marotzke, dessen Firma schlicht „Die Berliner Maler“ heißt und eine der größten und kreativsten der Zunft ist.
Gunther von Hagens‘ KÖRPERWELTEN haben die Museumswelt revolutioniert. Keine Ausstellung zeigt so eindrücklich den Menschen in all seinen Facetten – und kaum eine polarisiert so stark. Nun eröffnet der durch die Erfindung der Plas-tination bekannt gewordene Arzt und Wissenschaftler am Berliner Alexanderplatz sein weltweit erstes Menschen Museum. Zu sehen sind rund 200 anatomische Präparate und Ganzkörperplastinate.
Die Gasbeleuchtung auf den Straßen ist ein bedrohtes Kulturgut
Kulturfördern richtig
Die Gasag ist als Energieversorger allgegenwärtig, seit über 160 Jahren in Berlin ansässig. Ihr verdankt die Stadt sozusagen die erste öffentliche Erleuchtung – 1926 brannten die ersten Gaslaternen von Unter den Linden bis zur Schlossbrücke.
Der klassische Afternoon Tea wird auch in Berlin immer beliebter. Bei dem traditionsreichen Ritual kann man stilvoll entspannen.
Sowjetisches Sperrgebiet, KGB-Verwaltung, Paradestrecke für DDR-Staatsgäste. Diese Begriffe verbinden sich mit Karlshorst. Dabei galt der Lichtenberger Stadtteil einmal als „Dahlem des Ostens“ – und mittlerweile zieht der grüne Stadtrand verstärkt neue Bewohner an.
Internationale Mieter zieht es an Berlins erste Adresse
Erstklassiger Office-Komfort, perfekte Verkehrsanbindung und ein Entertainment-, Shopping- und Gastronomie-Angebot der Extraklasse: Der Potsdamer Platz im Herzen Berlins setzt in jeder Hinsicht Maßstäbe. Nachdem bereits 2014 hochkarätige Nutzer an Berlins erste Adresse gezogen waren, haben zuletzt erneut international renommierte Unternehmen Verträge über größere Büroflächen am Potsdamer Platz unterzeichnet.
Martin Woelffer ist seit zehn Jahren Direktor der Ku’damm-Bühnen. Die „Komödie“ konnte 2014 ihr 90-jähriges Bestehen feiern. Trotzdem sind sie und das Theater am Kurfürstendamm seit 2004 in ihrer Existenz bedroht, weil ständig wechselnde Besitzer und Investoren mit dem Abriss des Ku’damm-Karrees samt beiden Theatern drohen. Zu Besuch bei Martin Woelffer.
Smart-TVs und neue Online-Plattformen verändern grundlegend die Fernsehlandschaft.
Der Begriff „smart“ ist mittlerweile vielfach besetzt. Zahlreiche technische Geräte und Anlagen sind mit dem Smart-Label versehen, als Zeichen für modernste, intelligente, zumeist vernetzte Technik: smarte Fernseher, Kühlschränke und Waschmaschinen im smart home, bis hin zu smarten Energienetzen.
Der Berliner Ortsteil Karlshorst hat sich in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Projekte zu einem gefragten Wohnort entwickelt. Eines der ambitionierten Standortentwicklungsprojekte ist der „Carlsgarten“. Direkt angrenzend an die Trabrennbahn Karlshorst wird das Projekt seit dem Jahr 2004 sukzessive entwickelt und vermarktet. Berlin vis-à-vis sprach mit dem Architekten Sven Blumers. Sein Büro ging aus einem Architekturwettbewerb als Sieger hervor und wurde mit der Planung hochwertiger Eigentumswohnungen beauftragt.