Artikelliste

Berlin-Macher Andreas Boehlke

Als „Illuminator“ bezeichnet ihn der „Tagesspiegel“. Er selbst nennt sich gerne „Strippenzieher“. Wie auch immer: Andreas Boehlke ist der Mann, der Berlin seit Jahren zum Leuchten bringt. Gemeinsam mit Bernd Andrich und Siegfried Helias von der City Stiftung Berlin ist der heute 44-jährige Unternehmer Mitbegründer des „Festival of Lights“, das in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal in der deutschen Hauptstadt stattgefunden und über eine Million Besucher angezogen hat.

45 - Winter 2010/11

Karl Marx baut auf

Der Aufschwung Potsdams geht weiter: Die Stadt der Schlösser und Gärten steigert ihre Lebensqualität und gewinnt immer mehr Einwohner. Zahlreiche Wohnungen entstehen derzeit neu – doch trotzdem wird es für die Potsdamer immer schwieriger, eine günstige Wohnung zu finden.

45 - Winter 2010/11

Fahrtipps für den Winter

Kaum jemand glaubt noch den langfristigen Wetterprognosen, die mal einen milden, mal einen harten Winter prophezeien und ein wenig an „stille Post“ erinnern: Jeder hört etwas anderes. Nur eines ist gewiss, er kommt bestimmt und meist überraschend. Unvorbereitet können solche Überraschungen allerdings beim Autofahren böse enden. Deshalb hat das ADAC-Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg in Linthe Praxis-Tipps für Autofahrer zusammengestellt, die sicher durch Eis und Schnee führen sollen.

45 - Winter 2010/11

Die Hosenspezialistinnen

„Kein Po gleicht dem anderen.“ Zu dieser wenig überraschenden Erkenntnis brauchten die Designerinnen Yvonne von Langsdorff und Tina Zehnle aus Kreuzberg zwar keine sieben Jahre. So lange jedoch beschäftigen sie sich eingehend mit diesem Körperteil, um tolle, gut sitzende Hosen für Frauen jeglicher Figur zu gestalten.

45 - Winter 2010/11

Kunst monumental

Einst wurde er als „Berliner Michelangelo“ gefeiert, doch nach seinem Tod war er nahezu vergessen. Mit einer Ausstellung zum 100. Todestag von Reinhold Begas würdigt das Deutsche Historische Museum den für das Deutsche Kaiserreich so wichtigen Bildhauer.

45 - Winter 2010/11

Das kommt uns gerade recht!

Vom Gold an den Wänden magisch angezogen – so sind die Frauen! – landete ich kürzlich in einem neuen, kleinen Paradies in Mitte: Cemilzade. Die Ware kommt aus Istanbul, und wer Süßes mag, ist in der Linienstraße richtig. Seit 127 Jahren produziert die türkische „Confiserie Orientale“ Lokum, das sind süße Häppchen aus eingekochtem Sirup und Edelmarzipan, neuerdings wird auch nach Deutschland exportiert.

45 - Winter 2010/11

Ideen für die Umwelt

Im Rahmen ihrer Initiative „Berlin verpflichtet“ startete die Gasag im April dieses Jahres ihren Zukunftswettbewerb, mit dem der Berliner Energiedienstleister zahlreiche innovative Klimaschutzprojekte auszeichnete. In der O2 World wurden die Preisträger in drei Kategorien gekürt.

45 - Winter 2010/11

Berlin Glamour - Die Ballsaison ist eröffnet

Glamour und Tradition – zwei Dinge, die man mit dieser Stadt nicht auf den ersten Blick verbindet – werden eben doch die Berliner Gesellschaft in den nächsten Wochen angenehm beschäftigen. Der Ballsaal ist Ort des Mondänen, des Glanzes schöner Frauen in raschelnder Seide, charmanter Herren und perlenden Champagners. Die glamouröse Seite Berlins, das ist die, die schnell mal zu kurz kommt, doch jetzt ist Saison. Auf Bällen möchte man sehen und gesehen werden und dabei oft auch noch großzügig Gutes tun.

45 - Winter 2010/11

Streitfall BBI-Flugrouten

Bürgerkritik ist wieder in aller Munde. Sie sei allerdings punktueller geworden, heißt es seit dem umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21. Der Philosoph Peter Sloterdijk spricht sogar davon, die politische Klasse würde eine Bürgerausschaltung betreiben, den Bürgerstolz verletzen. Das scheint für die geplanten Flugrouten des Großflughafens Berlin–Brandenburg International nur bedingt zu gelten.

45 - Winter 2010/11

Sport braucht Initiativen

Der frühere Leistungssportler Mathis Richter gehört zu den namhaften Initiatoren in Berlin und Brandenburg, die sich mit viel Engagement für die sportliche Förderung von Kindern einsetzten. Der heutige Inhaber der bekannten Kommunikationsagentur POT Marketing GmbH fördert mit seinem Unternehmen seit 2005 Veranstaltungen und Vereine mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen frühzeitig ein sportliches Zuhause zu geben.
Sport als Prävention gegen Gewalt ist hierbei seine klare Botschaft.

45 - Winter 2010/11
Sport

Seiten