Wolken über dem Watt
Zu Besuch im Atelier des Malers Klaus Hahn
Zu Besuch im Atelier des Malers Klaus Hahn
Auch im 50. Jubiläumsjahr war das Interesse von Ausstellern und Publikum an der weltweit größten Messe für Unterhaltungselektronik ungebrochen.
Vor 15 Jahren gründete sich eine Genossenschaft mit dem Ziel, einen heruntergekommenen Gewerbehof in Prenzlauer Berg dauerhaft als Wirtschaftsstandort zu sichern. Mittlerweile ist die Genossenschaft Eigentümerin der geschichtsträchtigen Anlage – und blickt auf eine verblüffende Erfolgsgeschichte zurück.
Ein Ausstellungsprojekt zur Nachhaltigkeit in den Weddinger Uferhallen
Berlin hatte früher – und hat längst wieder – eine Ringbahn. Sie fährt rund um die Stadt, verbindet Ost und West, Nord und Süd und ist für den innerstädtischen Personenverkehr von enormer Bedeutung. Denn vom geschlossenen S-Bahnring aus ist jedes einzelne Stadtgebiet gut zu erreichen.
Sozialer Brennpunkt, Multikulti-Kiez, Mekka der Oldtimerfreunde, Wallfahrtsort der Architektur-Enthusiasten, traditionelles Arbeiterviertel: Der Stadtteil Moabit ist vielfältiger als sein Ruf – und hat möglicherweise dank einer alten Markthalle bald eine weitere Attraktion zu bieten.
Ein Ärztehaus der besonderen Art plant die Königstadt Gesellschaft für Grundstücke und Industrie mbH direkt am U-Bahnhof Turmstraße im Berliner Stadtteil Moabit
Vor hundert Jahren war Berlin eine der weltweit führenden Industriemetropolen. Doch nach der Wiedervereinigung brach die Industrie sowohl im Ost- als auch im Westteil der Stadt zusammen. Jetzt schickt sich die deutsche Hauptstadt an, ihre Kompetenzen erneut auszubauen – und dabei vor allem innovative Themenfelder wie Elektromobilität zu besetzen.
Noch herrscht in der Gegend um Berlins Hauptbahnhof städtebauliche Einöde. Doch das soll sich in den nächsten Jahren ändern. Im Sommer haben die Bauarbeiten für die künftige Europacity begonnen.
Das Park Inn am Alexanderplatz feiert Geburtstag, ein Grund, der Herberge aufs Dach zu steigen und die Skyline zu genießen. Vier-Sterne-Superior-Komfort lassen den Gast ganz entspannt in die Liegestühle der Open Air Lounge sinken, in exklusiver Lage, nämlich 125 Meter über der Stadt und 39 Hoteletagen unter sich.