Ferien für die Sinne
Die Südwestküste Thailands an der Andamanensee zählt zu den schönsten Landschaften der Welt.
Die Südwestküste Thailands an der Andamanensee zählt zu den schönsten Landschaften der Welt.
Der typische Fahrspaß und der individuelle Auftritt eines Mini werden jetzt aufs Neue kombiniert.
Am Kurfürstendamm hat Deutschlands erstes Premium-Kino eröffnet – die „Astor Film Lounge“
Das Berliner Designer-Duo Scherer Gonzalez ist aufgebrochen, den Abend modisch neu zu entdecken, und möchte die Attribute Weiblichkeit, schöne Kleidung und ein intelligentes Köpfchen „unter einen Hut“ bringen.
Ein großes Jubiläum fand zum Jahresanfang einen würdigen Rahmen. Vor 100 Jahren wurde in Berlin das erste Sechstagerennen gestartet.
Die diesjährige Internationale Tourismusbörse vom 11. bis 15. März in Berlin steht ganz im Zeichen der Wirtschaftskrise.
Der Berliner Designer Frank Leder ist ein ungewöhnlicher Modemacher, der schon immer Experimente auf klassischer Basis betrieb.
Das Museum der Europäischer Kulturen in Dahlem zeigt Schmuckstücke europäischer Tuchintarsien vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart.
Jörg Isermeyer heißt der Gewinner des Berliner Kindertheaterpreises 2009. Er ist 40 Jahre alt, Schauspieler, Musiker und nun auch preisgekrönter Autor. Und es kommt noch ein weiteres Glück dazu: Sein Stück „Ohne Moos nix los“ wird im September 2009 im Berliner Grips Theater uraufgeführt. Keine alltägliche Sache. Normalerweise schreibt ein Autor ein Stück, bietet es einem Verlag oder einem Theater an – und dann wartet er und wartet, und meist passiert nix. So erging es auch Jörg Isermeyer mit seinen beiden ersten Stücken.
Wir stellen sie in jeder Ausgabe vor, die Berlin-Macher. Diesmal Christian Schulz.
Der Businessplan-Wettbewerb als regionale Initiative für Existenzgründer ist seit Jahren erfolgreich.
Es war wieder einmal Berlinale-Zeit, und mitten im täglichen Rummel am roten Teppich tummelte sich auch Schauspieler Axel Pape, ein erfreulich bodenständiger und aufgeschlossener Mensch, der seine Popularität auch in den Dienst sozialer Projekte stellt.
Ist US-Präsident Barack Obama der neue Kennedy? Diese Frage bewegt die Menschen weltweit. Ein Besuch im Kennedy-Museum am Pariser Platz zeigt: In manchem sind sich die beiden Politiker tatsächlich ähnlich.
Die Berliner Senatsbaudirektorin Regula Lüscher kommt aus der Schweiz. Mit eidgenössischer Zurückhaltung und helvetischer Hartnäckigkeit trägt die eigenwillige Baslerin nach und nach zur Veränderung der Stadt bei.
Das C/O Berlin im alten Postfuhramt in Mitte ist heute einer der interessantesten Orte für große Fotokunst. Zu Besuch bei Kulturunternehmer Stephan Erfurt.