Artikelliste
Stadt im Aufschwung
Potsdam ist längst nicht mehr ein Anhängsel von Berlin. Immer deutlicher entwickelt sich die brandenburgische Landeshauptstadt zu einem attraktiven Wohnstandort, wie zahlreiche neue Projekte belegen.
Sisi Wasabi traditionell orientalisch
Von Sisi Wasabi ist im kommenden Frühjahr Orientalisches zu erwarten. Traditionelle Handwerkskunst mit multikulturellen Einflüssen soll die Kollektion ausdrücken. Die Highlights sind Orient-inspirierte Kleider und Accessoires mit aufwendig gesetzten Nähten und Flechtungen.
Raffinierte Schnitt-Techniken verbinden sich mit luxuriösen Stoffen – schimmernde Seide trifft auf fließenden Chiffon in Kelimmuster und verschwenderisch geflochtene Duchesse in den Farben Ivory, Rauchblau, Majorelle und mandarin. KG
Im Kreis der Giganten
Eisbären sind nur scheinbar ruhige Tiere. Das Possierliche schlägt irgendwann um in Herrschsucht und unstillbaren Hunger. Dann schwingen sich die gewaltigen Pelzträger zu Königen auf und dominieren ihre Umwelt. Nicht umsonst hat sich der Berliner Traditionsverein vor anderthalb Jahrzehnten, als die Liga tierisch wurde, den Namen „EHC Eisbären“ gegeben.
Heimweh nach Charlottenburg
Der Kurfürstendamm, klar, der ist weltbekannt. Schlüter-, Bleibtreu-, Mommsen- und die anderen Seitenstraßen des Ku'damms dagegen sind eher ein Insidertipp. Dabei gibt es in ihnen fast mehr zu entdecken als am berühmten Prachtboulevard.
Giacometti für die Ewigkeit
Eine der spektakulären Sonderschauen im Rahmen der Ausstellungsreihe „Der Kult des Künstlers“ führt ins Ägyptische Museum.
Fremde Heimat
Eine der wichtigsten Fotojournalistinnen des 20. Jahrhunderts ist anlässlich des 3. Europäischen Monats der Fotografie im Ephraim-Palais zu sehen: Fotografien von Gisèle Freund aus der Zeit ihrer Berlin-Besuche.
Pracht aus Seide
Die Bulgari-Krawatte ist eine Spezialität aus Como. Ihr faltenreiches Innenleben macht sie zum Schmuckstück.
Mann mit Hut
Die Berliner Designerin Fiona Bennett ist bekannt für ihre ausgefallenen Hut-Kreationen, für Damen.
Berlin-Macher Dieter Kosslick
Wir stellen sie in jeder Ausgabe vor, die Berlin-Macher. Diesmal Dieter Kosslick.
Backsteinrefugium in Hohenlage
Wer in der kalten Jahreszeit auf den Pfefferberg steigt, wird sich an die Sommertage erinnern, an die Flamenconächte, an Festivalatmosphäre und Biergartenbetrieb.