Green Building
Mit dem Einzug in das Hackesche Quartier vollzieht die Gasag nicht nur einen Standortwechsel, sondern will sich im Herzen Berlins als modernes innovatives Dienstleistungszentrum präsentieren.
Mit dem Einzug in das Hackesche Quartier vollzieht die Gasag nicht nur einen Standortwechsel, sondern will sich im Herzen Berlins als modernes innovatives Dienstleistungszentrum präsentieren.
Markus Babbel ist kein Freund großer Worte. Der Trainer des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC lässt Taten sprechen. Der Wiedererkennungswert für die Fans von Markus Babbel ist groß. Jedenfalls nach einer guten Serie seiner Mannschaft. „Stimmt“, sagt der Trainer des Fußball-Zweitligisten Hertha BSC. „Ich ziehe immer die Jacke vom letzten erfolgreichen Spiel an.“
Das Baden in salzhaltigen Quellen oder im Meer ist eine uralte Heilmethode bei Schmerzzuständen und gesundheitlichen Beschwerden. Auf dem Wellness-Markt erfreuen sich vielfältige salzige Refugien wieder großer Beliebtheit.
Else Lasker-Schüler gilt als wichtigste Vertreterin der expressionistischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Dass sie auch als bedeutende Zeichnerin ein beachtliches Werk hinterließ, zeigt eine Ausstellung im Hamburger Bahnhof.
Rückenschmerzen sind Volksleiden und Alterskrankheit Nummer eins, noch vor Übergewicht, Herzinfarkt und Bluthochdruck. Dabei sind nicht immer Deformationen, schwache Muskeln oder eine schlechte Haltung die Leidensursache, auch psychosoziale Faktoren können Auslöser sein, wie Studien der letzten Jahre belegen. Dennoch haben diejenigen die besten Chancen, im Alter schmerzfrei zu leben, die sich frühzeitig um ihren Körper kümmern – durch Prävention.
Wenn die Nächte frostfrei, die Tage länger und die Sonnenstrahlen wärmer werden, dann hat die Saison für die Motorradfahrer begonnen. Spätestens dann holen die Biker ihre Maschinen raus, um der wiedergewonnenen Freiheit entgegenzubrausen.
Berlin ist eine der grünsten Metropolen Europas. Etwa vierzig Prozent des Stadtgebiets sind Grünflächen und Gewässer, darunter über 2500 Parks und ähnliche Anlagen, weit über 75 000 Kleingärten und rund 400 000 Straßenbäume.
Besondere Anlässe verlangen nach einem besonderen Auftritt. Für eine Hochzeit, einen Ball oder Gala-Abend braucht die Frau von Welt ein festliches Kleid, das gern auch noch den Charme der Einmaligkeit besitzen darf. Bei „Sterling Gold“ ist jedes Second-Hand-Kleid voller Pracht, Farbe und Poesie – und immer ein Unikat.
2011 feiert Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt sein 20-jähriges Jubiläum. Stars und Größen der Klassik, Jazz- und Popmusik haben die Veranstaltung über die Jahre zu einem Highlight im Berliner Konzertsommer auf einem der schönsten Plätze Europas gemacht. An fünf Abenden erklingen unter freiem Himmel populäre klassische und moderne Melodien.
Nachhaltigkeit ist chic. Große Labels setzen bereits auf Grün. Sie verwenden ökologisch angebaute Baumwolle und recyceln ihre eigenen Abfälle. Schließlich ist das umweltfreundlichste Material das schon vorhandene. Mit Taschen aus alten Lkw-Planen fing der Recyclingtrend Ende der 1990er Jahre an. Damals noch eher als originelle Idee gefeiert, rückt heute der ethische Ansatz in den Vordergrund. Immerhin kaufen die Deutschen durchschnittlich 22 Kleidungsstücke im Jahr. Ebenso viele dürften ausrangiert werden.
Die Politik will Berlin zum Zentrum umweltfreundlicher Technologien machen. Im Fokus stehen dabei die Solarindustrie, die Energietechnik und die Elektromobilität.
Hochwassermeldungen hielten in diesem Winter die flussnahen Städte und Dörfer in Atem. Die Deichwächter hatten zu tun. Zollbrücke liegt am breiten, zumeist schwer dahinfließenden Grenzfluss inmitten Europas. Die bange Zeit war Mitte Januar erst mal vorbei. Das Wasser floss ab. Wenngleich der Blick vom Deich atemberaubende Wasserflächen abmisst, ist fürs erste die Sorge gebannt. Das Frühjahr aber steht noch bevor.
Im vergangenen Jahr huldigte Porsche gleich mit zwei Modellen der legendären Baureihe 911 seiner Historie: Auf dem Pariser Autosalon präsentierte der Sportwagenbauer einen neuen 911 Carrera GTS und einen neuen 911 Speedster.
Die Tallinner Designerin Liina Viira mischt die traditionellen Muster ihres Landes auf und liegt damit im Kulturhauptstadtjahr voll im Trend
Heinrich von Kleist nahm sich am 21. November 1811 mit nur 34 Jahren am Kleinen Wannsee zusammen mit seiner Weggefährtin Henriette Vogel das Leben. Bekannt ist er vor allem für Werke wie Das Käthchen von Heilbronn, seine Lustspiele Der zerbrochene Krug und Amphitryon, das Trauerspiel Penthesilia oder die Novellen Michael Kohlhaas und Die Marquise von O...